
FinTech – kurz für: Financial Technology – beschreibt Geschäftsmodelle, die in der Finanzbranche Anwendung finden, aber mit digitalen Prozessen umgesetzt werden. FinTech-Unternehmen befinden sich meistens in einem sehr jungen Stadium und haben das Ziel, mithilfe von Software etablierte Finanzinstitute anzugreifen. Die klassischen Anwendungsfälle finden sich in der Abwicklungen von Zahlungsströmen (e-Payment, mobile Payment), dem Kontenmanagement, bei der Kreditvergabe und Finanzierung („Crowd-Funding“) und in der Vermögensverwaltung.
Nach dem letzten Crash und durch der Niedrigzins-Politik bei den Zentralbanken zieht es immer mehr Leute an die Börse. Vor allem einfachgehaltene Apps und Zero- bzw. Low Commission Broker machen dabei das Rennen bei den Jungaktionären.
Interactive Brokers Group Inc. | - | 65,89$ | -0,05 % | ||
Charles Schwab Corp. | - | 56,03$ | -0,32 % | ||
Lang & Schwarz AG | - | 100,75€ | -0,74 % | ||
TD Ameritrade Holding Corp. | - | 40,24$ | -1,41 % | ||
E*TRADE Financial Corp. | - | 49,27$ | -1,55 % | ||
flatexDEGIRO AG | - | 70,85€ | -1,73 % |