
Der Bereich digitale Kameras hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten massiv weiterentwickelt: Angefangen mit teuren Digitalkameras, die kaum mit analogen Pendants mithalten konnten, befindet sich heute in jedem Smartphone eine hochauflösende Kamera. Die Notwendigkeit, auch bei kleinster Bauweise hochqualitative Bilder einfangen zu können, hat in den vergangenen Jahren zu einem enormen Fortschritt geführt. Heute werden hochauflösende Kameras jedoch nicht nur im Endkonsumentenmarkt verkauft, sondern auch für professionelle und industrielle Anwendungen gebraucht. Typische Anwendungsfelder sind neben mobilen Endgeräten beispielsweise Überwachungssysteme, unbemannte Fluggeräte, Automobile und Kameras für die Qualitätskontrolle in industriellen Produktionsprozessen. Damit profitieren Aktien im Bereich hochauflösende Kameras auch von dem Trend zu Industrie 4.0 und zum autonomen Fahren.
Um hochauflösendes Material in hoher Qualität mit geringem Datenverbrauch zu speichern, bedarf es einer speziellen Kompressionstechnologie. Ambarella ist ein Entwickler energieeffizienter Kompressionsmodule für hochauflösendes Material. Diese Chips werden in den verschiedensten Kameras eingesetzt, weshalb der Marktführer ein echter „Pure Play“ in dem Bereich hochauflösende Kameras ist.
Basler AG | - | 85,10€ | 1,31 % | ||
Ambarella Inc. | - | 106,86$ | 1,07 % | ||
GoPro Inc. | - | 8,97$ | 0,90 % | ||
NXP Semiconductors NV | - | 176,51$ | 0,86 % | ||
NVIDIA Corp. | - | 524,83$ | 0,73 % |
Basler ist ein global tätiges Unternehmen, das Bildverarbeitungstechnologie entwickelt, produziert und vertreibt. Die Produkte werden in der industriellen Massenproduktion, Medizintechnik, Überwachung und Oberflächeninspektion eingesetzt.
Eastman Kodak Co. | - | 9,06$ | 2,45 % | ||
Flir Systems Inc. | - | 54,28$ | 0,28 % | ||
Axon Enterprise Inc | - | 159,24$ | -0,07 % |
Das Unternehmen stellte auf der IFA 2015 eine neue hochauflösende Kamera vor, die 4K Aufnahmen bietet. Die PixPro SP360-4K stellt ein direktes Konkurrenzprodukt zur GoPro dar.