
Smart Cities (Intelligente Städte) sollen durch die Verwendung von digitaler Informationstechnologie das Leben der Stadtbewohner vereinfachen, die Services seitens der Behörden verbessern, Kosten senken, Ressourcen sparen und das Engagement der Bewohner vereinfachen. Dadurch sollen beispielsweise Behördengänge und die Interaktion mit Staatsangestellten erheblich vereinfacht werden. Ein weiteres Anwendungsfeld der Smart City betrifft die Regelung der Infrastruktur: Durch eine automatische Steuerung sollen zukünftig der Verkehr durch die Städte intelligenter und damit effizienter geleitet werden. Nach einem ähnlichen Vorbild soll die Wasser- und Energieversorgung, der öffentliche Nahverkehr oder die Abfallbeseitigung gestaltet werden.
Im Bereich der Smart City gilt Cisco Systems als einer der Vordenker. Das Unternehmen bietet dafür beispielsweise entsprechende Hardware-, Netzwerk- und Softwarelösung an.
Cisco Systems | - | 45,45$ | 0,67 % | ||
SCHNEIDER ELEC. INH. EO 4 | - | 124,70€ | 0,16 % | ||
SIEMENS AG NA O.N. | - | 120,12€ | -1,81 % |
Das Unternehmen arbeitet an verschiedenen Projekten in dem Bereich: Smart+Connected City Safety and Security Smart+Connected City Traffic Smart+Connected City Wi-Fi Smart+Connected City Parking
Acuity Brands | - | 118,37$ | 0,24 % | ||
ZTE CORP. H YC 1 | - | 2,32€ | -3,68 % |
Der Hersteller von Leuchtsystemen auf Basis von LED-Technologie und bietet u.a. smarte Lösungen im Bereich der städtischen Beleuchtung an.