
Cyber-Security-Unternehmen konzentrieren sich schwerpunktmäßig auf die Web-, Netzwerk- und Datensicherheit von Unternehmen, Behörden und Privatpersonen. Zusammen mit der fortschreitenden Verbreitung des Internets in jeglichen Bereichen unseres Lebens hat sich auch die Internetkriminalität stark ausgeweitet: Regierungen bekriegen sich in Cyber-Wars miteinander, bei Unternehmen erhoffen sich Hacker Firmendaten und –geheimnisse zu erspähen. Bei Privatanwender wird versucht, aus Identitätsdiebstahl Kapital zu schlagen. Aus dieser Entwicklung sind umfangreiche Regularien für den Umgang mit Daten und ein erhöhtes Vorsichtsbewusstsein erwachsen, von dem Aktien in dem Bereich Cyber-Security profitieren.
Die 2013 gegründete FIDO-Allianz entwickelt offene und lizenzfreie Industriestandards zur Authentifizierung im Internet, die Datendiebstahl verhindern/erschweren sollen.
NXP Semiconductors NV | - | 109,33€ | 0,88 % | ||
QUALCOMM | - | 78,57€ | 0,73 % | ||
Alphabet | - | 1.212,40€ | 0,43 % | ||
VISA | - | 163,98€ | 0,39 % | ||
Alibaba Group Holding | - | 184,00€ | 0,33 % | ||
Bank of America Corp | - | 30,40€ | 0,29 % | ||
Microsoft Corp | - | 136,66€ | 0,29 % | ||
Mastercard | - | 260,65€ | 0,02 % | ||
Synaptics | - | 52,75€ | 0,00 % | ||
LENOVO GROUP | - | 0,59€ | -0,20 % |
Größter europäischer Halbleiterhersteller