Stromlobby - Ausbau der E-Ladepunkte nimmt Fahrt auf
Düsseldorf (Reuters) - In Deutschland gewinnt der Ausbau der Ladepunkte für Elektroautos nach Angaben der Stromlobby an Tempo.
Der Bundesverband…
Düsseldorf (Reuters) - In Deutschland gewinnt der Ausbau der Ladepunkte für Elektroautos nach Angaben der Stromlobby an Tempo.
Der Bundesverband…
London (Reuters) - Volvo verabschiedet sich vom Verbrennungsmotor und will ab 2030 nur noch Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb verkaufen.
"Ich bin…
Berlin (Reuters) - CDU-Chef Armin Laschet hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz scharf angegriffen wegen des SPD-Widerstands gegen eine dritte Amtszeit des…
Washington (Reuters) - Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist überraschend gestiegen.
Insgesamt stellten vergangene Woche 861.000…
Hamburg (Reuters) - Nach der Ankündigung des Baus eines ersten Elektroautos in Köln will Ford schon bald über ein zweites…
Hamburg (Reuters) - Ford investiert eine Milliarde Dollar in den Umbau seines Kölner Werks, um dort ein Elektroauto für den…
Hamburg (Reuters) - Der Pkw-Markt in der Europäischen Union ist zu Jahresbeginn wegen der Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie so…
- von Jan Schwartz und Christoph Steitz
Hamburg/Frankfurt (Reuters) - Im Streit um die Verantwortung für den Chipmangel verschärft sich der…
Hamburg/San Francisco (Reuters) - Volkswagen treibt zusammen mit Microsoft die Entwicklung von Software für automatisiertes Fahren voran.
Ziel sei es,…
Detroit (Reuters) - Nach einem Milliardenverlust im Corona-Krisenjahr will Ford seine Investitionen in Elektroautos und selbstfahrende Fahrzeuge auf 29 Milliarden…
Frankfurt (Reuters) - Im Streit über die Ursachen des Computerchipmangels in der Autoindustrie wächst der Druck auf die Zulieferer.
So wehrt…
Detroit/Sao Paulo (Reuters) - Ford schließt angesichts der schwachen Nachfrage seine drei Werke in Brasilien und nimmt dafür eine Abschreibung…
Hamburg (Reuters) - Der deutsche Automarkt ist glimpflich durch die Corona-Krise gekommen.
Nach Monaten mit teils hohen zweistelligen Einbußen legten die…
Oslo/Hamburg (Reuters) - In Norwegen sind im vergangenen Jahr erstmals mehr Elektro-Autos verkauft worden als Fahrzeuge mit Benzin-, Diesel- oder…
Washington (Reuters) - Ein Branchenverband großer Autohersteller hat sich zur Unterstützung des designierten US-Präsidenten Joe Biden bei dessen Bemühungen zur…
Düsseldorf/Hamburg (Reuters) - Der Automobilkonzern Ford will einem Rundfunkbericht zufolge am Standort Köln ein E-Auto bauen.
Auch hierfür solle das Werk…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung stützt die angeschlagene Autobranche in der Corona- und Klimakrise mit weiteren Milliarden…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will die angeschlagenen Autobranche in der Corona- und Klimakrise mit weiteren Milliarden stützen und beim…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Kurz vor dem Autogipfel mit Kanzlerin Angela Merkel hat sich der Bund Regierungskreisen zufolge…
Düsseldorf (Reuters) - Die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Deutschland ist der Energiewirtschaft zufolge auf 33.107 gestiegen.
Seit…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Der Kauf von Elektro-Autos für eine klimafreundliche Verkehrswende soll länger und damit stärker gefördert…
Detroit (Reuters) - Eine hohe Nachfrage nach besonders profitablen Kleinlastern und SUV in den USA hat den Gewinn von General…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung macht eine Doppel-Förderung für E-Autos aus unterschiedlichen Programmen wieder möglich.
Dabei sollen Auflagen gelten, insbesondere…
Düsseldorf (Reuters) - Die IG Metall will in der bevorstehenden Tarifrunde für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie neben einer…
Düsseldorf (Reuters) - Der US-Automobilkonzern Ford hat einem Zeitungsbericht zufolge im Zuge der Corona-Krise um Staatshilfe gebeten.
Ford habe einen Antrag…
(Reuters) - Der Rücktritt des Firmenchefs inmitten des Streits mit dem Leerverkäufer Hindenburg hat dem US-Hersteller von Elektrolastwagen Nikola den…
Düsseldorf (Reuters) - Der japanische Autokonzern Toyota hat nach eigenen Angaben in Deutschland trotz Einbußen durch die Corona-Krise seinen Markanteil…
Frankfurt (Reuters) - Tesla-Chef Elon Musk will in seiner neuen E-Auto-Fabrik in Brandenburg eine neue Version des Model Y bauen…
(Reuters) - Der US-Autobauer General Motors und sein japanischer Partner Honda erweitern ihre Zusammenarbeit.
Beide Unternehmen wollen unter ihren Marken…
Detroit (Reuters) - Ford geht den angekündigten Wechsel an der Konzernspitze an: Neuer Vorstandschef wird Jim Farley, der seit einigen…
Berlin (Reuters) - Die europäischen Lkw-Produzenten haben von Verkehrsminister Andreas Scheuer den Verzicht auf seinen Pkw-Maut-Plan verlangt und vor einer…
Seoul (Reuters) - Die Autobauer Volkswagen und Ford befürchten wegen des Rechtsstreits zwischen den Batterieproduzenten LG Chem und SK Innovation…
Frankfurt (Reuters) - Der Neuwagenmarkt in Europa ist im Juni durch die Corona-Krise nicht mehr ganz so stark eingebrochen wie…
Berlin/Detroit (Reuters) - Henkel schließt sich einem Werbe-Boykott gegen Facebook an.
Der Konsumgüterkonzern werde im Juli mit allen seinen Marken…
Hamburg (Reuters) - Ford schlägt in den USA einen ungewöhnlichen Weg ein, um den Absatz in der Corona-Krise anzukurbeln.
Potenzielle Käufer…
Hamburg (Reuters) - Volkswagen setzt auf dem Weg zu einem führenden Softwareanbieter auf Partnerschaften.
"Wir führen Gespräche mit vielen Unternehmen",…
Hamburg (Reuters) - Volkswagen und Ford haben ihre milliardenschwere Allianz für Elektroautos und autonomes Fahren besiegelt.
Der weltgrößte Autokonzern aus…
Hamburg (Reuters) - Volkswagen treibt die Allianz mit dem US-Autobauer Ford voran.
Der Aufsichtsrat gab am Donnerstag grünes Licht für…
New York (Reuters) - Elon Musk bestätigt seinen Ruf als Rebell der Autobranche: Entgegen den zum Schutz vor der Corona-Pandemie…
Tokio (Reuters) - Der japanische Autobauer Toyota rechnet wegen der weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie in diesem Jahr mit dem niedrigsten…
Detroit (Reuters) - Der Corona-bedingte Stillstand der Produktion in den USA erhöht den Druck auf General Motors.
Der Reingewinn des…
Berlin/München/Frankfurt (Reuters) - Die deutsche Autobranche kann in der Coronakrise nicht mit raschen Konjunkturhilfen rechnen.
Hersteller, Händler und potenzielle Kunden…
Berlin (Reuters) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil knüpft mögliche staatliche Unterstützungen für die Autoindustrie an die Bedingung, dass keine veralteten Technologien…
Köln (Reuters) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet setzt auf ein Konjunkturprogramm für die Autoindustrie als Ergebnis des Branchengipfels mit…
Hamburg (Reuters) - Die Coronavirus-Krise lässt die Autonachfrage weltweit einbrechen.
Während sich auf dem größten Automarkt in China, wo die Pandemie…
Hamburg (Reuters) - Der Automarkt in der Europäischen Union ist wegen der Corona-Krise um mehr als die Hälfte geschrumpft.
Im März…
Düsseldorf (Reuters) - Ford will die wegen der Coronakrise in Deutschland Mitte März unterbrochene Fahrzeugproduktion voraussichtlich am 4. Mai wieder…
London (Reuters) - Ein Konsortium aus mehreren Formel-1-Teams sowie Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Luftfahrt soll Großbritannien mit mehr…
Detroit/Mailand/Hamburg (Reuters) - Immer mehr branchenfremde Firmen stellen ihre Produktion auf Atemschutzmasken und medizintechnische Ausrüstung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie um.…
- von John Miller und Elvira Pollina
Zürich (Reuters) - In Zeiten der Corona-Krise sind Beatmungsgeräte Mangelware. Weltweit stocken die Hersteller…