Iberdrola will 75 Milliarden Euro in erneuerbare Energien stecken
Madrid (Reuters) - Im hart umkämpften Markt für Erneuerbare Energien will der führende spanische Windenenergiekonzern Iberdrola tief in Tasche greifen.
Bis…
Madrid (Reuters) - Im hart umkämpften Markt für Erneuerbare Energien will der führende spanische Windenenergiekonzern Iberdrola tief in Tasche greifen.
Bis…
- von Stephen Jewkes und Christoph Steitz
Frankfurt/Mailand (Reuters) - Als der Lockdown über Italien verhängt wurde, blieb dem Versorger Enel…
München (Reuters) - Die Abspaltung der Energie-Sparte und Kostensenkungen sollen Siemens größere Handlungsspielräume für Zukäufe geben.
Die "Vision 2020+" solle den…
Madrid (Reuters) - Die Siemens-Windkraft-Tochter Gamesa hat ihre Gewinnprognose nach Problemen beim Bau von Windanlagen in Norwegen zum zweiten Mal…
Berlin (Reuters) - Der Ausbau von Windenergie auf hoher See kommt anders als an Land zügig voran.
Im vergangenen Jahr gingen…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energieversorger RWE spricht sich einem Zeitungsbericht zufolge gegen die von der Bundesregierung geplante 1000-Meter-Abstandsregel für Windräder…
- von Tom Käckenhoff und Christoph Steitz
Düsseldorf/Frankfurt (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON räumt nach der Innogy-Übernahme im kriselnden britischen Geschäft…
Frankfurt (Reuters) - Siemens könnte einem Agenturbericht zufolge seinen Anteil an der spanischen Windkraft-Tochter Siemens Gamesa ausbauen.
Der Konzern erwäge, den…
London/Wien (Reuters) - Österreichs größter Stromkonzern Verbund ist im Rennen um die milliardenschweren Wasserkraftwerke des portugiesischen Energiekonzerns EDP einer von…
München/Madrid (Reuters) - Der Windkraft-Konzern Siemens Gamesa leidet weiter unter dem Preisdruck in der Branche.
Der Umsatz der Siemens-Tochter brach…
München (Reuters) - Siemens und der spanische Versorger Iberdrola haben ihren Aktionärsstreit um den Windkraft-Konzern Siemens Gamesa mit einer umfassenden…
München (Reuters) - Das laufende Sparprogramm hält den Windkraftkonzern Siemens Gamesa trotz des Preisdrucks in der Gewinnzone.
Im dritten Quartal…
Düsseldorf (Reuters) - Der Windturbinenbauer Siemens Gamesa hat seinen bisher größten Liefervertrag in Brasilien an Land gezogen.
Für die brasilianische…
London (Reuters) - Die britischen Wettbewerbshüter nehmen das geplante Gemeinschaftsunternehmen der englischen Innogy-Vertriebstochter npower mit dem Energiekonzern SSE genauer unter…
München (Reuters) - Im Streit über die Ausrichtung des angeschlagenen Windkraftkonzerns Siemens Gamesa sendet der Haupteigner Siemens versöhnliche Signale an…
Berlin (Reuters) - In der deutschen Energiewirtschaft bahnt sich eine spektakuläre Milliardenübernahme an: E.ON will die RWE-Ökostromtochter Innogy kaufen, wie…
Düsseldorf (Reuters) - Die kommunalen Aktionäre des Energiekonzerns RWE haben sich gegen einen Komplett-Verkauf der Ökostromtochter Innogy ausgesprochen.
"Wir sind…
Düsseldorf (Reuters) - Die RWE-Ökostromtochter Innogy hat einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" widersprochen, wonach ihr Aufsichtsrat bei seiner Sitzung…
Madrid/München (Reuters) - Der kriselnde Windkraftkonzern Siemens Gamesa will mit deutlichen Einsparungen bis 2020 die Profitabilität steigern.
Die Kosten sollten…
Frankfurt (Reuters) - Der weltgrößte Hedgefonds Bridgewater wettet Milliarden auf Kursverluste bei europäischen Großkonzernen.
Seit Ende Januar hat der Investor…
Manchester (Reuters) - Die britische Premierministerin Theresa May will eine Preisbremse im Energiesektor einführen.
Sie sei zwar für freie Märkte,…
Rom (Reuters) - Italien treibt die Liberalisierung des Energiemarktes voran.
Das Parlament beschloss am Mittwoch, ab 2019 alle festgelegten Preise für…
München/Madrid (Reuters) - Siemens und der spanische Windturbinenhersteller Gamesa stehen Insidern zufolge kurz vor der Schaffung eines neuen Weltmarktführers im…
Oslo (Reuters) - Globale Energieriesen fordern von der Politik ein klares Bekenntnis zu CO2-armer Energie.
Regierungen weltweit sollten sich auf…