Renault bessert mit Verkauf von Daimler-Paket Bilanz auf
München (Reuters) - Daimler und Renault wollen ihre operative Zusammenarbeit trotz des Ausstiegs des französischen Autobauers fortsetzen.
Renault hat sich…
München (Reuters) - Daimler und Renault wollen ihre operative Zusammenarbeit trotz des Ausstiegs des französischen Autobauers fortsetzen.
Renault hat sich…
Hamburg/Berlin (Reuters) - Die Pkw-Nachfrage in Deutschland ist während des Lockdowns weiter geschrumpft.
Im Februar seien gut 194.000 Neuwagen auf die…
Boston/Tokio (Reuters) - Die USA haben die beiden mutmaßliche Fluchthelfer des ehemaligen Nissan-Chefs Carlos Ghosn an Japan ausgeliefert.
"Dies ist ein…
Paris (Reuters) - Der französische Autobauer Renault sieht nach einem Milliardenverlust im Corona-Jahr 2020 Anzeichen für eine Trendwende.
In der zweiten…
Hamburg (Reuters) - Der Pkw-Markt in der Europäischen Union ist zu Jahresbeginn wegen der Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie so…
Hamburg (Reuters) - Der Automarkt in Deutschland ist inmitten des Lockdowns massiv eingebrochen.
Nach einer Erholung zum Ende des vergangenen Jahres…
Hamburg (Reuters) - Die deutschen Autobauer und ihre Zulieferer rechnen nicht damit, dass der Corona-Schaden rasch wettgemacht werden kann.
Für…
Paris (Reuters) - Der französische Autobauer Renault will mit einem schärferen Sparkus und dem Umbau zu einem softwaregetriebenen Technologiekonzern in…
Hamburg (Reuters) - Volkswagen hat den Absatzrückgang dank des robusten Geschäfts in China in Grenzen gehalten.
Die Auslieferungen der Hauptmarke VW…
Hamburg (Reuters) - Der deutsche Automarkt ist glimpflich durch die Corona-Krise gekommen.
Nach Monaten mit teils hohen zweistelligen Einbußen legten die…
Frankfurt (Reuters) - Angeschoben von staatlicher Förderung und größerer Auswahl hat sich die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland…
München (Reuters) - Der Absatz der von der Corona-Krise gebeutelten Autobranche ist in Europa im November abermals eingebrochen.
Die Zahl…
Berlin (Reuters) - Die Lkw-Maut auf europäischen Fernstraßen wird sich künftig stark am CO2-Ausstoß ausrichten und auf kleinere Lastwagen ab…
Düsseldorf (Reuters) - Die erneuten Lockdowns in einigen Ländern Europas haben dem ohnehin gebeutelten Automarkt im Oktober einen erneuten Dämpfer…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung stützt die angeschlagene Autobranche in der Corona- und Klimakrise mit weiteren Milliarden…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will die angeschlagenen Autobranche in der Corona- und Klimakrise mit weiteren Milliarden stützen und beim…
Berlin/Hamburg (Reuters) - Daimlers Plan einer gemeinsamen Motorenproduktion mit dem Partner Geely in China ist auf Protest des Betriebsrats in…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Kurz vor dem Autogipfel mit Kanzlerin Angela Merkel hat sich der Bund Regierungskreisen zufolge…
Berlin (Reuters) - Der Autobauer Daimler will einem Zeitungsbericht zufolge bei der Entwicklung seiner nächsten Motorengeneration mit dem chinesischen Geely-Konzern…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Der Kauf von Elektro-Autos für eine klimafreundliche Verkehrswende soll länger und damit stärker gefördert…
Tokio (Reuters) - Der kriselnde Autobauer Nissan will seine Beteiligung an dem japanischen Partner Mitsubishi Motors einem Agenturbericht zufolge zu…
Hamburg (Reuters) - Der Autoabsatz in Deutschland hat im Oktober den Rückwärtsgang eingelegt.
Nach einem Zwischenhoch im September schrumpften die…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung macht eine Doppel-Förderung für E-Autos aus unterschiedlichen Programmen wieder möglich.
Dabei sollen Auflagen gelten, insbesondere…
Mailand/Paris (Reuters) - Fiat Chrysler (FCA) und Peugeot gehen selbstbewusst in die entscheidende Phase ihrer Fusion.
Der italienisch-amerikanische FCA-Konzern kehrte dank…
Paris (Reuters) - Der Opel-Mutterkonzern PSA hat von der Erholung des Automarktes in Europa profitiert.
Der Umsatz der Autosparte kletterte…
Paris (Reuters) - Renault hat den Umsatzrückgang in der Corona-Krise in Grenzen gehalten und seinen Marktanteil marginal ausgebaut.
Der Konzernumsatz sei…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung schießt für Kauf und Einbau privater Ladestationen für Elektro-Autos 900 Euro zu.
"Damit kommen wir unserem…
Hamburg (Reuters) - Wayne Griffiths wird neuer Chef der spanischen VW-Tochter Seat.
Der 54-Jährige sei mit Wirkung zum 1. Oktober zum…
Hamburg (Reuters) - Die Nachfrage nach Neuwagen ist wegen der Corona-Krise im August europaweit eingebrochen.
Im vergangenen Monat kamen in der…
Berlin (Reuters) - Die CSU dringt erneut auf eine Kaufprämie nicht nur für Elektro-Autos.
"Man bräuchte eigentlich eine CO2-Prämie", sagte…
Berlin (Reuters) - Nach heftiger Kritik an seinen Kürzungen bei den E-Auto-Kaufprämien erwägt Wirtschaftsminister Peter Altmaier nun eine Kehrtwende.
Um…
Tokio (Reuters) - Toyota beweist seine Ausnahmestellung auch in der Corona-Pandemie: Der Gewinn des größten japanischen Autobauers wurde im zurückliegenden…
Hamburg (Reuters) - Der gebeutelte Automarkt hat sich durch die Senkung der Mehrwertsteuer etwas erholt.
Nach dem Absturz der Neuzulassungen in…
Berlin (Reuters) - Die europäischen Lkw-Produzenten haben von Verkehrsminister Andreas Scheuer den Verzicht auf seinen Pkw-Maut-Plan verlangt und vor einer…
- von Jan Schwartz
Hamburg (Reuters) - Die Corona-Pandemie hat die Autokonzerne fest im Griff: Nach Daimler präsentierten am Donnerstag auch…
New York (Reuters) - Die Beweise gegen zwei mutmaßliche Helfer im Fall der spektakulären Flucht des Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn aus…
München (Reuters) - Der Absatzeinbruch des Automarkts in Deutschland im Mai hat die deutschen Marken BMW und Smart besonders hart…
Paris (Reuters) - Der französische Autobauer Renault will sein Bündnis mit Daimler stärken.
Renault-Verwaltungsratschef Jean-Dominique Senard erklärte am Donnerstag im Gespräch…
Paris (Reuters) - Die in Aussicht gestellte Staatshilfe für Renault über fünf Milliarden Euro ist nach Worten von Verwaltungsratschef Jean-Dominique…
Paris (Reuters) - Der kriselnde französische Autobauer Renault will mehrere Werke reorganisieren und weltweit rund 15.000 Arbeitsplätze abbauen.
Verhandlungen darüber hätten…
Tokio (Reuters) - Nissan will mit einer radikalen Schrumpfkur sein Überleben sichern. Der bereits vor der Coronakrise angeschlagene japanische Autokonzern…
Tokio (Reuters) - Nissan will mit einer radikalen Schrumpfkur aus der Krise herauskommen.
Die Produktionskapazität soll um 20 Prozent auf rund…
Paris (Reuters) - Die unter der Coronakrise ächzenden Autobauer Renault, Nissan und Mitsubishi wollen durch eine engere Zusammenarbeit ihre Kosten…
Paris (Reuters) - Der französische Präsident Emmanuel Macron hat eine "massive Ausweitung" der Hilfen für die von der Corona-Krise gebeutelte…
Paris (Reuters) - Die Staatshilfen zur Bewältigung der Coronakrise haben Frankreich nach Worten von Finanzminister Bruno Le Maire seit Mitte…
Tokio/Paris (Reuters) - Der kriselnde Autobauer Nissan prüft nach einem Agenturbericht einen deutlichen Stellenabbau.
Nissan erwäge, rund 20.000 der etwa 140.000…
Hamburg (Reuters) - In der Coronakrise ist der Automarkt in der Europäischen Union fast zum Erliegen gekommen.
Im April kamen lediglich…
Shanghai (Reuters) - Der chinesische Lkw-, Pkw- und Busbauer Dongfeng Motor Corp kann sich Hoffnungen auf Staatshilfe machen.
Die Hauptstadt der…
Hamburg (Reuters) - Die Pkw-Nachfrage in Deutschland ist wegen der Coronavirus-Pandemie im April massiv eingebrochen.
Im vergangenen Monat kamen mit…
Tokio (Reuters) - Der japanische Autohersteller Nissan will die Produktion massiv herunterfahren.
Die Zahl der Autos, die zu Hause produziert…