China will Autosektor für ausländische Firmen komplett öffnen
Peking (Reuters) - China will seinen Autosektor und andere Schlüsselindustrien für ausländische Investoren öffnen.
Noch in diesem Jahr sollen demnach…
Peking (Reuters) - China will seinen Autosektor und andere Schlüsselindustrien für ausländische Investoren öffnen.
Noch in diesem Jahr sollen demnach…
Berlin (Reuters) - Der neue Daimler-Großaktionär Li Shufu aus China ruft zur Prüfung von Partnerschaften auf.
"Wir müssen aktiv die…
Berlin (Reuters) - Für Bundesumweltministerin Svenja Schulze sind technische Nachrüstungen von Dieselfahrzeugen noch nicht vom Tisch.
"Wer in den am…
Meseberg (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich reserviert gegenüber einer Hardware-Nachrüstung für Dieselfahrzeuge gezeigt.
Nutzen und Kosten müssten auf…
Berlin (Reuters) - Die deutsche Autoindustrie begrüßt die chinesische Ankündigung einer Marktöffnung.
"Das ist ein sehr positives Signal für die…
Berlin (Reuters) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer lehnt die Hardware-Nachrüstung älterer Diesel-Autos ab.
"Wir im Bundesministerium für Verkehr haben rechtliche und…
Berlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat von den deutschen Autobauern zügige Entscheidungen über die Antriebstechnologien der Zukunft gefordert.…
Berlin/Frankfurt (Reuters) - In der Bundesregierung wird nach einem Magazinbericht über eine umfassende Nachrüstaktion von Diesel-Autos mit finanzieller Unterstützung des…
Frankfurt (Reuters) - Die hohe Nachfrage nach Geländewagen und der neuen S-Klasse haben den Absatz von Mercedes-Benz im ersten Quartal…
- von Michael Martina und Gernot Heller
Washington/Peking/Berlin (Reuters) - Nach der jüngsten Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China…
Berlin (Reuters) - Daimler will auch künftig mit zahlreichen neuen Modellen Kunden locken und milliardenschwere Investitionen stemmen.
"Das Tempo unserer…
Berlin (Reuters) - Auch die neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze will in der Dieseldebatte Fahrverbote vermeiden und drängt die Autoindustrie zu…
Stuttgart (Reuters) - Daimler und BMW wollen das Carsharing-Geschäft nach der Zusammenlegung ihrer Sparten kräftig ausbauen.
Dabei sei man für…
Frankfurt (Reuters) - BMW und Daimler haben sich nach langen Verhandlungen auf eine Fusion ihrer Carsharing-Töchter DriveNow und Car2Go geeinigt.…
Frankfurt/Berlin (Reuters) - Wenige Tage nach der ersten Razzia der Staatsanwälte in Deutschland gegen BMW in Sachen Dieselbetrug steht dem…
Frankfurt/Berlin (Reuters) - Wenige Tage nach der ersten Razzia der Staatsanwälte in Deutschland gegen BMW in Sachen Dieselbetrug steht dem…
Frankfurt (Reuters) - Wenige Tage nach der ersten Razzia der Staatsanwälte in Deutschland gegen BMW in Sachen Dieselbetrug steht dem…
Frankfurt (Reuters) - Daimler hat wegen der Umstellung seiner Rechnungslegung den Ausblick für das wichtigste Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars angehoben.
Statt…
- von Jan Schwartz
Hamburg (Reuters) - Der Austritt Großbritanniens aus der EU schwebt nicht mehr wie ein Damoklesschwert über der…
Berlin (Reuters) - Die neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze erhöht angesichts überhöhter Stickoxid-Werte(NOx) den Druck auf die Auto-Industrie.
Sie habe die…
München (Reuters) - BMW hält sich bei der Carsharing-Firma DriveNow alle Möglichkeiten für eine mögliche Fusion offen.
"Wir prüfen fortlaufend…
Shanghai (Reuters) - Daimlers neuer chinesischer Großaktionär Geely hat den Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt.
Vor allem das…
Berlin (Reuters) - Der Daimler-Konzern will seine Pkw-Produktion mit neuen Fertigungsstätten deutlich ausweiten.
"Die Werke in unserem weltweiten Produktionsnetzwerk sind…
Ingolstadt (Reuters) - Wegen der teuren Nachwehen des Dieselskandals und der Vorbereitung einer großen Modelloffensive bleibt für Audi die Oberklasse-Konkurrenz…
München (Reuters) - Nach dem Ausstieg bei der gemeinsam mit BMW betriebenen Carsharing-Firma DriveNow will Sixt bald mit einem eigenen…
Berlin (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich erstaunt über die Einkommenszuwächse von VW-Topmanagern gezeigt.
"Ich freue mich, wenn es…
Berlin (Reuters) - Die Gewinnverdopplung bei Volkswagen macht sich auch im Portemonnaie von Vorstandschef Matthias Müller bemerkbar.
Seine nach HGB…
Berlin (Reuters) - BDI-Präsident Dieter Kempf hat US-Präsident Donald Trump vorgeworfen, mit seinen geplanten Zöllen das weltweite Wirtschaftsklima zu belasten.…
- von Nadine Schimroszik
Berlin (Reuters) - Das Taxi von morgen fliegt durch die Luft. Immer mehr Konzerne und Startups arbeiten…
München (Reuters) - BMW hat dank der US-Steuerreform den Gewinn unter dem Strich deutlich gesteigert.
Der Überschuss kletterte 2017 auf…
Berlin (Reuters) - In Deutschland sterben einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zufolge jährlich etwa 6000 Menschen im Jahr wegen der…
Genf (Reuters) - Daimler macht eine industrielle Partnerschaft mit dem neuen Großaktionär Li Shufu und dessen Autokonzern Geely abhängig vom…
- von Jan Schwartz und Irene Preisinger
Genf/München (Reuters) - Der Abgesang auf den Diesel wird wegen drohender Fahrverbote lauter: Toyota,…
Berlin (Reuters) - Der Softwarekonzern SAP will Ärger über den Gehaltssprung von Firmenchef Bill McDermott mit neuen Regeln zur Managerbezahlung…
Berlin (Reuters) - Der künftige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wendet sich in der Diesel-Debatte wie sein Vorgänger Alexander Dobrindt gegen…
- von Jan Schwartz und Andreas Cremer
Genf (Reuters) - Volkswagen denkt über einen größeren Konzernumbau nach.
"Dass wir uns auch…
Berlin (Reuters) - Das Umweltbundesamt bringt eine gestaffelte Lösung für Fahrverbote von Diesel-Autos in Städten ins Spiel.
Dafür müsse der…
Brüssel (Reuters) - Die EU-Kommission will rasch auf die angedrohten US-Zölle auf Stahl und Aluminium reagieren.
Die Angelegenheit werde am…
Berlin (Reuters) - Der neue Daimler-Großaktionär Li Shufu will zunächst keine weiteren Anteile an Autobauern erwerben.
"Derzeit haben wir keinerlei…
Peking (Reuters) - China hat auf die US-Zollankündigung für Stahl- und Aluminium-Importe mit Gegenmaßnahmen zum Schutz der eigenen Belange gedroht.…
- von Irene Preisinger
München (Reuters) - Schlauer, schneller, sparsamer: Künstliche Intelligenz gilt auch in der Autobranche als neue Wunderwaffe.
Sie…
Berlin (Reuters) - Auch neue Diesel-Fahrzeuge der Schadstoffklasse 6 könnten nach einem Magazinbericht von etwaige Fahrverbote in Städten betroffen sein.…
Detroit (Reuters) - Im Gegensatz zu den US-Autobauern hat Volkswagen im Februar auf dem amerikanischen Markt ein deutliches Absatzplus erzielt.…
Frankfurt (Reuters) - Der Gabelstapler-Hersteller Kion will nach einem Rekordergebnis im vergangenen Jahr auch durch Übernahmen und Kooperationen weiter wachsen.…
Frankfurt (Reuters) - Daimler ist nun alleiniger Besitzer der Carsharing-Firma car2go und könnte so den Weg ebnen für eine mögliche…
Berlin (Reuters) - Deutschlands oberster Verbraucherschützer fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Nachrüstung von schmutzigen Diesel-Fahrzeugen durch Autohersteller zur Chefsache…
Berlin (Reuters) - Verbraucherschutzminister Heiko Maas fordert nach dem Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Entlastungen der Autofahrer bei technischen Nachrüstungen.
"Autofahrer dürfen…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will nach dem überraschenden Einstieg des chinesischen Autobauers Geely bei Daimler prüfen, ob die geltenden…
Berlin (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht "auf den ersten Blick" keine Verstöße beim Einstieg chinesischer Investoren beim Autokonzern Daimler.…
Leipzig (Reuters) - Millionen Dieselauto-Fahrer können voraussichtlich bald nicht mehr unbegrenzt in Städten mit hoher Luftbelastung fahren.
Das Bundesverwaltungsgericht wies…