Spitzen von IG Metall und Arbeitgeber empfehlen Übernahme des NRW-Abschlusses
Düsseldorf (Reuters) - Nach der Einigung auf einen Tarifvertrag in der Metallindustrie in Nordrhein-Westfalen haben die Spitzen der IG Metall…
Düsseldorf (Reuters) - Nach der Einigung auf einen Tarifvertrag in der Metallindustrie in Nordrhein-Westfalen haben die Spitzen der IG Metall…
Düsseldorf (Reuters) - Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen, Arndt Kirchhoff, hat nach den vergeblichen Verhandlungen am…
Düsseldorf (Reuters) - Europas größter Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori erwartet nach einem Geschäftseinbruch im vergangenen Jahr weitere Ergebniseinbußen.
"Wir werden noch Einiges…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer haben im Januar deutlich weniger Aufträge verbucht als noch vor Jahresfrist.
Die Auftragseingänge seien…
Düsseldorf (Reuters) - Nach dem Nachfrageeinbruch wegen der Coronakrise spüren die deutschen Werkzeugmaschinenbauer für 2021 Rückenwind.
"Nach zwei Jahren mit großer…
Düsseldorf (Reuters) - Europas führender Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori hofft nach kräftigen Einbußen 2020 in diesem Jahr auf eine Rückkehr auf…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer kommen nach den Einbrüchen durch die Corona-Krise wieder langsam in Gang.
Im Dezember seien die…
Düsseldorf (Reuters) - Der deutsche Maschinenbau hat im Oktober erstmals in diesem Jahr keinen Rückgang des Auftragseingangs verbucht.
Die Bestellungen…
Düsseldorf (Reuters) - Der deutsche Maschinenbau sieht nach einem Ordereinbruch von 30 Prozent im Frühjahr infolge des Corona-Shutdown Licht am…
Düsseldorf (Reuters) - Die Corona-Pandemie setzt dem Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori weiterhin zu und sorgte im dritten Quartal für einen Gewinneinbruch.…
Düsseldorf (Reuters) - Die Auftragsbücher der deutschen Maschinenbauer werden infolge der Corona-Pandemie immer dünner.
Eine Trendwende ist noch nicht in Sicht.…
Düsseldorf (Reuters) - Der Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori hat infolge der Coronakrise und der teilweisen Betriebsruhe in den europäischen Werken im…
Berlin (Reuters) - Im Zuge der Corona-Krise haben die deutschen Maschinenbauer auch im Mai einen Auftragseinbruch hinnehmen müssen.
Die Bestellungen sanken…
Düsseldorf (Reuters) - Die Corona-Pandemie hat dem als Rückgrat der deutschen Wirtschaft geltenden Maschinenbau den höchsten Ordereinbruch seit der Finanzkrise…
Düsseldorf (Reuters) - Der Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori hat infolge der Corona-Pandemie zum Jahresauftakt einen Gewinneinbruch verbucht und seine Jahresziele kassiert.
Das…
Düsseldorf (Reuters) - Für den als Rückgrat der deutschen Wirtschaft geltenden Maschinenbau mit über einer Million Beschäftigten sieht es wegen…
Düsseldorf (Reuters) - Der erfolgsverwöhnte Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori rechnet wegen des schwierigen Marktumfeldes und der Ausbreitung des Coronavirus in diesem…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer stellen sich für das laufende Jahr auf weiter schrumpfende Exporte ein.
2019 seien die Ausfuhren…
Düsseldorf (Reuters) - Bei den deutschen Maschinenbauern werden die Auftragsbücher immer dünner und eine Trendwende ist nicht in Sicht. "Zusammengefasst…
Düsseldorf (Reuters) - Die Maschinenbauer in Deutschland kommen nicht in Schwung.
Im November verbuchten die Hersteller 15 Prozent weniger Aufträge als…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer stellen sich nach den Einbußen in den Auftragsbüchern auf eine längere Durstrecke ein.
"Unsere Industrie…
- von Anneli Palmen
Düsseldorf (Reuters) - Der Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori hat sich dem Abwärtstrend in der Maschinenbaubranche bislang weitestgehend entziehen…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer bekommen die schwächelnde Konjunktur immer mehr zu spüren.
Im August gingen die Bestellungen gegenüber dem…
Düsseldorf (Reuters) - Die über viele Jahre erfolgsverwöhnten deutschen Maschinenbauer stellen sich auf eine längere Durststrecke ein.
2020 erwarte die…
Düsseldorf (Reuters) - Bei den deutschen Maschinenbauern gibt es trotz eines abgeschwächten Abwärtstrends im Juli keine Hoffnung auf bessere Zeiten.
Die…
Düsseldorf (Reuters) - Die Handelskonflikte und die weltweite Konjunktureintrübung bremsen die exportorientierten deutschen Maschinenbauer aus.
Die Ausfuhren sanken im zweiten…
Düsseldorf (Reuters) - Im deutschen Maschinenbau ist kein Ende der Talfahrt in Sicht.
Der als Rückgrat der deutschen Wirtschaft geltende…
Düsseldorf (Reuters) - Der Maschinenbauer DMG Mori sieht sich trotz trüberer Konjunkturaussichten auf Kurs.
"Amerika läuft sehr gut und auch…
Düsseldorf (Reuters) - Die Nachfrage nach Maschinen "Made in Germany" ist im vergangenen Jahr gestiegen.
Die Exporte der Hersteller legten…
- von Anneli Palmen
Düsseldorf (Reuters) - Werkzeugmaschinen von DMG Mori sind trotz aller weltwirtschaftlicher Unwägbarkeiten gefragt wie nie.
Der früher…
Düsseldorf (Reuters) - Trotz aller Handelshürden und schwächelnder Schwellenländer sind Maschinen und Anlagen "Made in Germany" im Ausland weiter begehrt.…
Düsseldorf (Reuters) - Die Bestellungen der deutschen Maschinenbauer sind im September auf der Stelle getreten.
Der Auftragseingang erreichte das Niveau…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer sind im August mit einem Plus von sieben Prozent beim Auftragseingang auf Wachstumskurs geblieben.…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer spüren eine anziehende Nachfrage im Inland.
"Die Maschinenbauer können mit dem ersten Halbjahr 2018…
Düsseldorf (Reuters) - Die Inlandsnachfrage nach Maschinen- und Anlagen "Made in Germany" hat im April kräftig angezogen.
"Sie stieg um…
Düsseldorf (Reuters) - Die Nachfrage nach Maschinen "Made in Germany" entwickelt sich im In- und Ausland weiterhin dynamisch.
"Wir können…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer haben nach einer Berg- und Talfahrt im vergangenen Jahr insgesamt weniger Aufträge erhalten.
Die…
Düsseldorf (Reuters) - Die Bestellungen im deutschen Maschinenbau sind im Oktober wegen ausgebliebener Großaufträge unter das Vorjahresniveau gesunken.
Die Order…
Düsseldorf (Reuters) - Der stark von Exporten abhängige deutsche Maschinenbau hält trotz der Unsicherheit nach dem Brexit-Votum an seiner Jahresprognose…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer hoffen, nicht in Mitleidenschaft des VW-Abgasskandals gezogen zu werden.
"Wir gehen davon aus, dass…