AKW-Betreiber begrüßen Einigung zur Atom-Entschädigung
Düsseldorf (Reuters) - Die AKW-Betreiber Vattenfall, E.ON und RWE haben die Verständigung mit der Bundesregierung auf eine Entschädigung für den…
Düsseldorf (Reuters) - Die AKW-Betreiber Vattenfall, E.ON und RWE haben die Verständigung mit der Bundesregierung auf eine Entschädigung für den…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung zahlt den Akw-Betreibern gut 2,4 Milliarden Euro für den Atom-Ausstieg vor zehn Jahren.
Damit werde…
Berlin (Reuters) - Die AKW-Betreiber bekommen einem Zeitungsbericht zufolge rund 2,4 Milliarden Euro für den Atom-Ausstieg vor zehn Jahren.
Finanzminister Olaf…
Düsseldorf (Reuters) - In Deutschland gewinnt der Ausbau der Ladepunkte für Elektroautos nach Angaben der Stromlobby an Tempo.
Der Bundesverband…
Brüssel/Düsseldorf (Reuters) - Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union nehmen die milliardenschweren Entschädigungen für den Kohle-Ausstieg von RWE und der ostdeutschen…
Düsseldorf (Reuters) - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall kann seine Pläne zur Stilllegung des umstrittenen Kohlekraftwerks Hamburg-Moorburg vorantreiben.
Nach Einschätzung der…
Paris (Reuters) - In Frankreich dürfen nach Einschätzung der Atomaufsicht diverse Kernkraftwerke etwa zehn Jahre länger laufen als ursprünglich geplant.…
- von Tom Käckenhoff und Christoph Steitz
Düsseldorf/Frankfurt (Reuters) - Dem Energieversorger RWE droht bei seinem Wandel vom Kohlekonzern zum Ökostromriesen…
Düsseldorf/London (Reuters) - Die deutschen Energiekonzerne RWE und EnBW haben sich im hart umkämpften britischen Markt für Offshore-Windenergie große Entwicklungsflächen…
Frankfurt (Reuters) - Der Energiekonzern RWE hat seine eigene Gewinnprognose für das abgelaufene Jahr übertoffen.
Das bereinigte Ergebnis (Ebitda) liege…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE hat die Niederlande wegen des dort geplanten Kohleausstiegs vor einem Schiedsgericht in den USA…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON will das Zukunftsgeschäft mit Wasserstoff auf breite Schultern legen.
"Wir werden das Thema Wasserstoff nur…
Düsseldorf (Reuters) - Im jahrelangen Streit zwischen RWE und Uniper um die Abnahme von Kohlestrom aus dem umstrittenen Kraftwerk Datteln…
Düsseldorf (Reuters) - Die Windenergiebranche hat im vergangenen Jahr mehr Windräder an Land aufgestellt, ist jedoch mit dem Tempo nicht…
- von Vera Eckert und Tom Käckenhoff
Düsseldorf/Frankfurt (Reuters) - Der zweitgrößte deutsche Übertragungsnetzbetreiber Amprion erwartet durch den Kohleausstieg keine größeren…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE veräußert 19 Kleinwasserkraftwerke in Frankreich und Portugal an den österreichischen Energieversorger Kelag.
Die Anlagen verfügten…
London (Reuters) - Der österreichische Öl- und Gas-Konzern OMV will sich während des Umbaus zu einem Chemieunternehmen im nächsten Jahr…
Düsseldorf (Reuters) - Der ehemalige Finanzchef der Versorger Innogy und RWE, Bernhard Günther, wechselt zum finnischen Energiekonzern Fortum.
Der 53jährige übernehme…
Düsseldorf (Reuters) - RWE verkauft eine Mehrheitsbeteiligung an vier Windkraftanlagen im US-Bundesstaat Texas.
Der Anteil von 51 Prozent gehe an…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE will mit Partnern aus weiteren europäischen Ländern ein großes Waserstoff-Projekt aufbauen.
Der Versorger sei…
Düsseldorf (Reuters) - Der norddeutsche Versorger EWE will seine Strom-Produktion in den kommenden Jahren mit Milliardensummen noch stärker auf Erneuerbare…
Düsseldorf (Reuters) - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall darf sein umstrittenes Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg stilllegen.
Das erst 2015 ans Netz gegangene Großkraftwerk…
Düsseldorf (Reuters) - Die Bundesnetzagentur treibt den geplanten Kohleausstieg voran und hat die ersten Genehmigungen für Stilllegungen von Steinkohle-Kraftwerken erteilt.
Die…
Düsseldorf/Berlin (Reuters) - Die EU-Kommission hat am Mittwoch grünes Licht für einen wichtigen Teil des beschlossenen Kohleausstiegs in Deutschland gegeben.…
Düsseldorf (Reuters) - RWE veräußert einen großen Anteil an einem britischen Windpark und kassiert dafür 648 Millionen Britische Pfund (rund…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern EnBW hat in den ersten neun Monaten dank der Inbetriebnahme neuer Windparks operativ mehr verdient.…
Karlsruhe (Reuters) - Deutschland muss die Entschädigung von Atomkraftwerksbetreibern für den beschleunigten Ausstieg aus der Kernenergie neu regeln.
Die bisherige…
Düsseldorf (Reuters) - Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum beschleunigten Atomausstieg hat der Energiekonzern RWE seine Forderungen nach einer Entschädigung…
Düsseldorf (Reuters) - Der Umbau zum Ökostromkonzern zahlt sich für den Energieriesen RWE immer mehr aus.
In den ersten neun Monaten…
Karlsruhe (Reuters) - Die Ausgleichszahlungen, die Atomkonzerne aufgrund des beschleunigten Atomausstiegs erhalten, müssen neu geregelt werden.
Das hat das Bundesverfassungsgericht in…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE hat in den ersten neun Monaten insbesondere dank Zuwächsen im Geschäft mit der Windenergie…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON will aus der Corona-Krise Kapital schlagen und die milliardenschweren Fördertöpfe der EU und der…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON kann sich nach dem Abschluss der Übernahme des Konkurrenten Innogy grundsätzlich weitere Zukäufe vorstellen.
Voraussetzung…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON sieht gute Chancen, die im Zuge der Corona-Krise beschlossenen Förderprogramme für zusätzliche Investitionen zu…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON hat nach Einbußen durch die Corona-Krise seine zuletzt gesenkte Prognose für 2020 bestätigt.
Der um…
Düsseldorf/Frankfurt (Reuters) - Siemens Energy hat wenige Wochen nach dem Börsengang eine Abkehr von Kohleprojekten eingeleitet.
Das vom Siemens-Konzern abgespaltene…
Madrid (Reuters) - Im hart umkämpften Markt für Erneuerbare Energien will der führende spanische Windenenergiekonzern Iberdrola tief in Tasche greifen.
Bis…
Düsseldorf (Reuters) - Die Dortmunder Stadtwerke DSW21 könnten sich als neue Partner bei dem Essener Stromkonzern Steag auch mit Finanzinvestoren…
Frankfurt/Düsseldorf (Reuters) - Deutschland und Dänemark können künftig Strom aus ihren Offshore-Windparks in beide Richtungen austauschen.
Der Netzbetreiber 50Hertz und der…
Fankfurt/Düsseldorf (Reuters) - Die Umlage zur Förderung des Ökostroms (EEG) sinkt im kommenden Jahr dank eines milliardenschweren Zuschusses durch den…
Paris (Reuters) - Der französische Mineralölkonzern Total treibt den Ausbau seines Ökostromgeschäfts voran.
Das Unternehmen werde schon bald Pläne zum Einstieg…
Düsseldorf (Reuters) - Zum Spielen ist "Bagger 275" nicht geeignet.
Gewicht: 3500 Tonnen. Bauhöhe: 38 Meter. Maximal gestreckte Länge: 150 Meter…
Düsseldorf (Reuters) - Zum Spielen ist "Bagger 275" nicht geeignet. Gewicht: 3500 Tonnen. Bauhöhe: 38 Meter. Maximal gestreckte Länge: 150…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager für Deutschland scheidet das niedersächsische Gorleben aus, dafür…
Berlin (Reuters) - Das deutsche Endlager für hochradioaktiven Atommüll wird nicht in Gorleben gebaut.
Der niedersächsische Salzstock in der Region…
- von Tom Käckenhoff und Vera Eckert und Christoph Steitz und Markus Wacket
Düsseldorf/Frankfurt/Berlin (Reuters) - Mit dem Ende der bisherigen…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE treibt den geplanten Wechsel an der Führungsspitze voran.
Neuer Finanzchef werde am 1. Juli…
- von Melanie Burton
Melbourne (Reuters) - Der Chef des Bergbaukonzerns Rio Tinto muss nach der Sprengung heiliger Stätten australischer Ureinwohner…
Frankfurt (Reuters) - Tesla-Chef Elon Musk will in seiner neuen E-Auto-Fabrik in Brandenburg eine neue Version des Model Y bauen…
Berlin (Reuters) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat Vorschläge zum beschleunigten Ausbau von Wind- und Solarenergie für den Klimaschutz vorgelegt.
Kernpunkte des Entwurfs…