- von Gernot HellerBerlin (Reuters) - Die Bundesregierung will die Energiekonzerne für Abriss- und Entsorgungskosten von Kernkraftwerken ihrer Atomtöchter per…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will die Energiekonzerne für Abriss- und Entsorgungskosten von Kernkraftwerken ihrer Atomtöchter per Gesetz in Haftung…
Berlin (Reuters) - Die Ökostromtochter des Energiekonzerns RWE baut ihr Windkraftgeschäft mit weiteren Partnern aus. Das Unternehmen werde voraussichtlich im…
Düsseldorf (Reuters) - Der kriselnde Energiekonzern RWE gerät erneut in das Visier der Ratingagenturen. Standard & Poor's stufte am Donnerstag…
Frankfurt (Reuters) - Frankfurt, 24. Aug (Reuters) - Die Versorger in Deutschland ziehen wegen der gefallenen Strom-Großhandelspreise bei immer mehr…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE tauscht nach dem Gewinneinbruch in Großbritannien seine dortige Führungsmannschaft aus.Der bisherige Chef Paul Massara…
Düsseldorf (Reuters) - E.ON-Chef Johannes Teyssen will die Aufspaltung des Energieriesen trotz des Gegenwinds aus der Politik vorantreiben."Ich werde diesen…
- von Tom Käckenhoff und Christoph Steitz und Karolin SchapsDüsseldorf/London (Reuters) - RWE-Chef Peter Terium geht Insidern zufolge mit einem…
Düsseldorf/Frankfurt (Reuters) - Nach dem Absturz der RWE-Aktie in den vergangenen Tagen droht den Anlegern weiteres Ungemach. Analysten rechnen damit,…
Berlin (Reuters) - Die Zweifel an der Vereinbarkeit des Klimapakets der Bundesregierung mit dem EU-Recht wachsen. Der wissenschaftliche Dienst des…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE kämpft nach Einbußen im Stromgeschäft und bei seiner britischen Tochter mit sinkenden Gewinnen. Das…
- von Tom KäckenhoffDüsseldorf/Berlin (Reuters) - E.ON-Chef Johannes Teyssen hofft beim Abschied aus der Kernenergie und den milliardenschweren Folgekosten auf…
Berlin (Reuters) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat sich gegen einen Transport des Atommülls aus dem maroden Asse-Bergwerk ins Lager Schacht…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON kämpft vor der geplanten Aufspaltung mit einem Gewinnschwund. Im ersten Halbjahr sei der Gewinn…
Düsseldorf (Reuters) - RWE-Chef Peter Terium will mit einem umfassenden Konzernumbau den von der Energiewende gebeutelten Versorger aus einer der…
- von Markus Wacket und Matthias InverardiBerlin/Düsseldorf (Reuters) - Nach der Pleite der Bautechnik-Firma Imtech Deutschland wackelt auch der Starttermin…
Düsseldorf (Reuters) - Die staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen gegen den deutschen Ableger des niederländischen Gebäudeausrüsters Imtech laufen auch nach der Insolvenz der…
Berlin (Reuters) - Die Ökostrom-Förderung wird im Zuge der Energiewende umgebaut und soll damit günstiger für die Verbraucher werden. Ab…
Wien (Reuters) - Der österreichische Energiekonzern Verbund ist an einer Mehrheitsübernahme des Kärntner Versorgers Kelag interessiert. Sollte Kärnten aufgrund seiner…
Berlin (Reuters) - Die Windbranche rechnet trotz schwacher erster Monate mit dem Bau von mehr Windrädern im Jahr 2015 als…
Berlin (Reuters) - Der rasante Bau von Windrädern an Land hat sich verlangsamt. Im ersten Halbjahr 2015 wurden 1,1 Gigawatt…
Düsseldorf/Berlin (Reuters) - Die durch die Energiewende unter Druck geratenen AKW-Betreiber haben nach eigenen Angaben ausreichende Rückstellungen für die Verschrottung…
Düsseldorf (Reuters) - Die durch die Energiewende unter Druck geratenen AKW-Betreiber haben nach eigenen Angaben ausreichende Rückstellungen für die Verschrottung…
Berlin (Reuters) - Ein neues Gutachten nährt laut "Süddeutscher Zeitung" Zweifel, ob die beiden Energiekonzerne E.ON und RWE in den…
Brüssel/Berlin (Reuters) - Die EU will die Industrie für den Klimaschutz bis 2030 stärker in die Pflicht nehmen. Die Kommission…
Düsseldorf (Reuters) - Die Bundesregierung will Haushaltsstromkunden und den Mittelstand bei den Kosten für die stärkere Förderung umweltfreundlicher Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK)…
Düsseldorf (Reuters) - Der von der Energiewende gebeutelte RWE-Konzern will einigen Geschäftsbereichen eine neue Struktur verpassen und damit rascher auf…
- von Gernot HellerBerlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will die Stromkonzerne für die Kosten des Abrisses und der Entsorgung…
Berlin (Reuters) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat die Union wegen deren Widerstand gegen eine Kohleabgabe kritisiert.Mit dieser Haltung habe die…
Berlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel bringt eine Nachzahlung für Atomkonzerne ins Gespräch, sollt der Abriss der AKW und die…
Berlin (Reuters) - Die große Koalition hat für ihre Klimaziele ein Paket mit Milliardenkosten für Stromverbraucher geschnürt. Das Konzept wird…
Berlin (Reuters) - Die große Koalition will bis 2020 zusätzlich 1,16 Milliarden Euro für die Senkung des Treibhausgasausstoßes in die…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will zur Sicherung ihrer Klimaziele in absehbarer Zeit Braunkohle-Kraftwerksblöcke abschalten lassen. Die Spitzen der schwarz-roten…
Berlin (Reuters) - Nach langem Ringen hat die Koalition sich nach Angaben aus Regierungskreisen bei zentralen Fragen der Energiepolitik verständigt.…
Berlin (Reuters) - Das Gesetz zur Fracking-Gas-Förderung ist vorerst gescheitert und wird nicht wie geplant vor der Sommerpause beschlossen. SPD…
- von Markus WacketBerlin (Reuters) - Der Bund rechnet beim neuen Klimaschutzplan mit milliardenschweren Zusatzkosten für Steuerzahler und Stromkunden. Die…
Berlin (Reuters) - Die große Koalition wird nach Angaben von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel am 1. Juli über die angedachte Klimaabgabe…
Berlin (Reuters) - Die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel bisher geplante Klimaabgabe für Kohlekraftwerke wäre nach einer Studie des Deutschen Instituts…
Berlin (Reuters) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat dementiert, dass es eine Entscheidung über die Kohleabgabe gibt. "Das kann ich hart dementieren",…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung und die vier Atomkonzerne haben sich nach jahrelangem Ringen auf vier Zwischenlager für bislang im…