RWE-Ökostromtochter Innogy verdient weniger
Düsseldorf (Reuters) - Die RWE-Ökostromtochter Innogy kämpft einen Monat nach ihrem Börsengang mit schwindenden Gewinnen.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern…
Düsseldorf (Reuters) - Die RWE-Ökostromtochter Innogy kämpft einen Monat nach ihrem Börsengang mit schwindenden Gewinnen.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern…
Berlin (Reuters) - Haushalte und Betriebe vor allem in Ostdeutschland können auf Entlastung bei den Stromrechnungen hoffen.
Grund ist, dass…
Frankfurt (Reuters) - Der Versorger EnBW hält die Preise für seine rund zwei Millionen Stromkunden über den Jahreswechsel stabil.
"Obwohl…
Frankfurt (Reuters) - Die Frankfurter Börse soll Insidern zufolge in diesem Jahr noch einen neunten Neuzugang bekommen.
Der Batterie-Hersteller Varta…
Düsseldorf (Reuters) - Das Bundesverfassungsgericht will im Dezember über den 2011 beschlossenen Atomausstieg entscheiden.
Eine Urteilsverkündung sei für den 6.…
Frankfurt (Reuters) - RWE muss beim Mega-Börsengang seiner Ökostrom-Tochter Innogy im Nachhinein finanzielle Abstriche machen.
Der Essener Energiekonzern nimmt nur…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung hat das en Atommüll-Pakt mit den vier AKW-Betreibern gebilligt.
Das Kabinett habe die entsprechenden Gesetzesentwürfe…
Berlin (Reuters) - Der Chef der Atomkommission des Bundes, Jürgen Trittin, hat den Gesetzentwurf zur Übernahme der Atommüll-Altlasten im Kern…
- von Tom Käckenhoff
Düsseldorf (Reuters) - Die Energiewende könnte die Strompreise für Verbraucher im kommenden Jahr weiter in die Höhe…
Frankfurt (Reuters) - E.ON erwägt einem Magazinbericht zufolge, mindestens einen Teil seiner Stromnetze abzuspalten und Investoren anzubieten oder an die…
Düsseldorf (Reuters) - Die Strom- und Gasnetzbetreiber sollen künftig ihre milliardenschweren Investitionen in die Leitungen nicht mehr so hoch wie…
Düsseldorf (Reuters) - Nach dem Börsengang der RWE-Ökostromtochter Innogy schließt Konzernchef Peter Terium auch eine Abgabe des Mehrheitsanteils nicht aus.…
- von Kathrin Jones und Tom Finn und Alexander Hübner
Frankfurt/Doha (Reuters) - Hoffnungsschimmer für die Deutsche Bank: Mitten in der…
Frankfurt/Düsseldorf (Reuters) - Die RWE-Ökostromtochter Innogy legt den größten Börsengang in Deutschland seit fast 16 Jahren hin.
Insgesamt fünf Milliarden…
Düsseldorf/Frankfurt (Reuters) - Der Energiekonzern RWE kann die Aktien seiner Ökostromtochter Innogy angesichts der starken Nachfrage zu einem Spitzenpreis verkaufen.…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Die Atomkommission der Regierung schlägt beim Kanzleramt Alarm wegen der schleppenden Umsetzung ihrer Beschlüsse…
Düsseldorf (Reuters) - Die Kosten für die Energiewende schlagen sich im kommenden Jahr für die Verbraucher in höheren Stromnetzgebühren nieder.…
Berlin (Reuters) - Die Aktien der RWE-Ökostromtochter Innogy sollen in einer Preisspanne zwischen 32 und 36 Euro an die Börse…
Berlin (Reuters) - E.ON hat einen Zeitungsbericht dementiert, wonach die AKW-Betreiber für die Atommüll-Finanzierung ab Ende 2016 insgesamt 26,4 Milliarden…
Frankfurt (Reuters) - Die RWE-Ökostromtochter Innogy strebt mit großen Schritten an die Frankfurter Börse.
"Die Vorbereitungen des Innogy-Börsengangs liegen sehr…
- von Alexander Hübner und Arno Schuetze
Frankfurt (Reuters) - Uniper gibt den Startschuss. Die Erstnotiz der Kraftwerkstochter von E.ON an…
Düsseldorf (Reuters) - Die RWE-Ökostromtochter Innogy baut mit einem Zukauf das Geschäft mit der Sonnenenergie aus.
Innogy übernehme für einen…
Düsseldorf (Reuters) - Nach der Gewerkschaft Verdi hat sich auch die IG BCE auf einen Tarifvertrag für Beschäftigte des Energiekonzerns…
Düsseldorf (Reuters) - Die Gewerkschaft Verdi hat sich nach eigenen Angaben auf einen Tarifabschluss für rund 25.000 Beschäftigte des Energiekonzerns…
Berlin (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für ihr "Wir schaffen das" in der Flüchtlingspolitik Rückhalt von Bundespräsident Joachim Gauck…
Berlin/Düsseldorf (Reuters) - Trotz eingetrübter Konjunkturperspektiven nach dem britischen EU-Austrittsvotum ist vielen deutschen Firmen ein Brexit-Schock bislang erspart geblieben.
Der…
- von Tom Käckenhoff und Christoph Steitz
Düsseldorf (Reuters) - Lichtblick für RWE im kriselnden Großbritannien-Geschäft: Der Energiekonzern hat den Kundenschwund…
- von Tom Käckenhoff und Christoph Steitz
Düsseldorf (Reuters) - E.ON-Chef Johannes Teyssen hat kurz vor dem Börsengang der Kraftwerkstochter einen…
Düsseldorf (Reuters) - Die Kraftwerkstochter des Energiekonzerns E.ON könnte auch nach der geplanten Abspaltung das Ergebnis des Energieriesen verhageln.
E.ON…
Düsseldorf (Reuters) - E.ON-Chef Johannes Teyssen treibt den Börsengang der Kraftwerkstochter Uniper voran.
Die Notierung sei im September geplant, kündigte…
Düsseldorf (Reuters) - RWE-Chef Peter Terium sieht den Energiekonzern trotz hoher Schulden und Milliardenbelastungen aus dem Atomausstieg finanziell solide aufgestellt.
"Wir…
Hannover (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON hat mit seiner Atomklage gegen den Bund und zwei Länder eine Schlappe erlitten.
Das…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energieriese RWE hält an den Plänen für einen Börsengang seiner Tochter Innogy fest, will sich aber…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energieriese RWE treibt seine Aufspaltung voran.
Das Ökostromgeschäft, die Stromnetze und der Vertrieb sollen unter dem…
Düsseldorf (Reuters) - Die Gespräche über Gehaltseinschnitte in der kriselnden RWE-Kraftwerkssparte sind am Dienstag ohne greifbare Ergebnisse vertragt worden.
Die…
Berlin (Reuters) - Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat Änderungen am Entwurf des Klimaschutzplans von Umweltministerin Barbara Hendricks angedeutet.
Mit dem Entwurf…
Berlin (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mehr Tempo beim Bau der Stromnetze gefordert.
Das Wachstum bei Wind- oder Solarenergie…
Berlin (Berlin) - Das Bundesregierung will ein Schlupfloch für die AKW-Betreiber bei der Finanzierung der Atom-Altlasten schließen.
Das Kabinett stimmte…
- von Markus Wacket
Berlin (Berlin) - Das Bundeskabinett will Regierungskreisen zufolge am Mittwoch ein Schlupfloch für die AKW-Betreiber bei der…
Brüssel (Reuters) - Die EU-Kommission hat die milliardenschweren Beihilfen zur Schließung von Braunkohlekraftwerken in Deutschland genehmigt.
Die geplanten öffentlichen Mittel von…
Berlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat eine Energiespar-Kampagne gestartet.
Damit will er beim Erreichen ehrgeiziger Klimaschutzziele und beim Gelingen…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON gerät wegen der Empfehlungen der Atomkommission zur Finanzierung des Kernenergieausstiegs unter zusätzlichen Kostendruck.
Insbesondere…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Das Bundesumweltministerium plant zur Stärkung des Klimaschutzes höhere Abgaben auf Benzin, Heizöl und Gas.…
Hannover (Reuters) - Dem Energiekonzern E.ON droht bei seiner Atomklage gegen den Bund und zwei Länder eine Niederlage.
"Wir haben…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Die Betreiber deutscher Atomkraftwerke können sich von den jahrzehntelangen Kostenrisiken der Zwischen- und Endlagerung…
Berlin/Düsseldorf (Reuters) - Die Atomkommission des Bundes hat Insidern zufolge mit den AKW-Betreibern keine Einigung über die Finanzierung der Atommüll-Lagerung…
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern E.ON hat vor der geplanten Aufspaltung seine Prognose für 2016 präzisiert.
In der neuen Struktur…
Frankfurt (Reuters) - Die drastische Dividendenkürzung bei Volkswagen verhindert einen Ausschüttungs-Rekord bei den Unternehmen im deutschen Leitindex Dax.
Die 30…
Essen (Reuters) - RWE-Chef Peter Terium hat auf der Hauptversammlung den umstrittenen Ausfall der Dividende gegen die Kritik vor allem…
Düsseldorf (Reuters) - Nach dem Streit um den Dividendenausfall des Energiekonzerns RWE mehren sich unter den kommunalen Anteilseignern versöhnlichere Stimmen.…