Volkswagen will in Deutschland Carsharing-Dienste anbieten
Düsseldorf (Reuters) - Die Marke Volkswagen will in das Carsharing-Geschäft einsteigen. Das Angebot solle es ab 2019 in der Bundesrepublik…
Düsseldorf (Reuters) - Die Marke Volkswagen will in das Carsharing-Geschäft einsteigen. Das Angebot solle es ab 2019 in der Bundesrepublik…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung treibt ungeachtet von Lieferverträgen deutscher Autokonzerne mit einem chinesischen Hersteller ihre Bemühungen voran, eine Elektro-Batteriezellen-Fertigung…
- von Hans-Edzard Busemann und Jan Schwartz
Berlin (Reuters) - Deutsche Verbraucher schauen oft neidisch auf die USA, wo Konsumenten bei…
Bangalore (Reuters) - Der US-Automarkt hat sich im Juni robust gezeigt. Die meisten Pkw-Hersteller setzten mehr Fahrzeuge ab.
Die Daimler-Tochter…
Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Autobauer verbreiten ungeachtet des Diesel-Skandals und des Handelsstreits mit den USA Zuversicht.
"Trotz der wirtschaftlichen…
Neu-Delhi (Reuters) - Volkswagen will eine Milliarde Euro in seine Aufholjagd auf dem indischen Automarkt stecken.
Ziel sei ein Marktanteil…
Berlin (Reuters) - Der Autobauer VW stellt seine Komponenten-Sparte zum Januar 2019 als eigenständige unternehmerische Einheit unter dem Dach der…
Washington/Brüssel (Reuters) - Große Teile der amerikanischen Wirtschaft machen gegen die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mobil.
Auf Basis einer…
Brüssel (Reuters) - Im Fall von höheren Importzöllen auf Autos drohen der USA nach Berechnung der EU-Kommission massive Vergeltungsmaßnahmen.
Nehme…
Frankfurt (Reuters) - Nach dem massenhaften Rückruf von Mercedes-Fahrzeugen will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer auch weiterhin deutsche Autos auf den möglichen…
Brüssel (Reuters) - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker will im Handelsstreit mit den USA noch im Juli Gespräche in Washington führen.
Dazu…
Frankfurt (Reuters) - Apple, Amazon & Co sind weiter auf dem Vormarsch.
Erstmals zählen nur noch amerikanische und chinesische Digitalkonzerne zu…
- von Jan Schwartz und Nadine Schimroszik
Hamburg (Reuters) - Die Automobilindustrie preist selbstfahrende Fahrzeuge als wichtigen Zukunftsmarkt.
Wenn Kameras und…
Stuttgart (Reuters) - Zu scharfe Klimaschutzvorschriften könnten die Autoindustrie in Europa nach Befürchtung von VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh in die Bredouille…
Washington (Reuters) - In den USA haben Autoverbände eindringlich vor den von Präsident Donald Trump angedrohten Importzöllen gewarnt.
Die Maßnahme…
Washington (Reuters) - US-Präsident Donald Trump droht den EU-Autoherstellern indirekt mit baldigen Strafzöllen auf ihre Exporte in die Vereinigten Staaten.…
Hamburg (Reuters) - Volkswagen lässt wegen der neuen Abgasmesszyklen nach den Werksferien die Produktion im Stammwerk in Wolfsburg an ein…
München (Reuters) - Nach monatelangen Untersuchungen von Audi-Dieselfahrzeugen wollen sich die Prüfer vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) direkt in Ingolstadt ein Bild…
Frankfurt (Reuters) - Der frühere Audi-Manager Wolfgang Hatz kommt aus der Untersuchungshaft frei.
Der Haftbefehl werde gegen eine Kaution von…
Frankfurt (Reuters) - Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor möglichen negativen Folgen der Verwendung des Kältemittels R1234yf in Klimaanlagen für die…
Hamburg (Reuters) - Der Streik beim Zulieferer Neue Halberg Guss (NHG) schlägt inzwischen bei Abnehmern in der Automobilindustrie durch.
"Fakt…
San Francisco (Reuters) - Der weltweit beachtete Unfall eines selbst fahrenden Test-Autos des Fahrdienstvermittlers Uber im März lag nach Erkenntnissen…
Frankfurt (Reuters) - Der Volkswagen-Konzern teilt die Verantwortung für Regionen künftig auf seine Marken auf.
"Wir verteilen die Verantwortung auf…
Hamburg (Reuters) - Volkswagen will sich den Zugang zur Batterietechnologie der Zukunft sichern.
Die Wolfsburger erhöhten dazu ihre Beteiligung an…
Frankfurt (Reuters) - Volkswagen hofft bei einem Börsengang seiner Lkw-Sparte auf Einnahmen in Höhe von mehreren Milliarden Euro.
Auf die Frage,…
- von Ilona Wissenbach
Frankfurt (Reuters) - Als erster Dax-Konzern rechnet Daimler mit einem Gewinnrückgang durch den von US-Präsident Donald Trump…
München (Reuters) - Der beurlaubte Audi-Chef Rupert Stadler hat im Dieselskandal erstmals seit seiner Inhaftierung vor der Staatsanwaltschaft ausgesagt.
Die…
Frankfurt (Reuters) - Die Nutzfahrzeuggruppe im Volkswagen-Konzern will künftig unter dem Namen Traton Group statt "Volkswagen Truck & Bus" auftreten.…
London (Reuters) - Audi will künftig mit dem südkoreanischen Autokonzern Hyundai bei Brennstoffzellen für Elektrofahrzeuge zusammenarbeiten.
Geplant sei ein Austausch…
Hamburg/Detroit (Reuters) - Volkswagen (VW) und Ford prüfen eine strategische Zusammenarbeit bei leichten Nutzfahrzeugen.
Die beiden Autobauer untersuchen mehrere Gemeinschaftsprojekte,…
Hamburg (Reuters) - Nach der Verhaftung von Audi-Chef Rupert Stadler hat Volkswagen noch nicht über eine Interimslösung entschieden.
"Die Aufsichtsräte…
Hamburg (Reuters) - Audi-Chef Rupert Stadler ist in der Dieselaffäre festgenommen worden.
Ein Volkswagen-Sprecher sagte am Montag, Stadler sei am…
München (Reuters) - Bei Audi geht die interne technische Aufarbeitung der Abgasaffäre auf die Zielgerade.
Die Ergebnisse des Prüfprogramms für…
Berlin (Reuters) - Für Bundeskanzlerin Angela Merkel rückt die strategische Bedeutung der Autoindustrie für die USA wie für Europa immer…
Frankfurt (Reuters) - Die an die Börse strebende LKW-Sparte von Volkswagen bekommt einen neuen Finanzchef.
Christian Schulz folge auf Matthias…
Berlin (Reuters) - In Deutschland können Verbraucher künftig gemeinsam Schadensersatz einfordern.
Der Bundestag beschloss am Donnerstag mit den Stimmen von…
Berlin (Reuters) - Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat die deutsche Wirtschaft aufgefordert, die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz und des autonomen Fahrens…
Berlin (Reuters) - In der Dieselaffäre hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig einen Bußgeldbescheid über eine Milliarde Euro gegen Volkswagen erlassen.
VW…
Berlin (Reuters) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat vor den Folgen des Dieselskandals für die Gesamtwirtschaft gewarnt.
Große…
Hamburg (Reuters) - Im Diesel-Skandal bei Volkswagen rückt nun auch Audi-Chef Rupert Stadler ins Visier der Ermittler.
Seit dem 30.…
Frankfurt (Reuters) - Die Vorwürfe der Diesel-Abgasmanipulation haben Daimler-Aktien vor dem zweiten Krisentreffen von Vorstandschef Dieter Zetsche mit Bundesverkehrsminister Andreas…
Berlin (Reuters) - Die von US-Präsident Donald Trump ins Spiel gebrachten Strafzölle auf Autoimporte aus der Europäischen Union treffen Regierungsberatern…
Berlin (Reuters) - Der deutsche Autoverband VDA lehnt eine Hardware-Nachrüstung schmutziger Diesel-Fahrzeuge ab.
Sie dauere viel zu lange und führen…
Berlin (Reuters) - Der Staatsminister im Auswärtigen Amt Niels Annen hat Gesprächsbereitschaft gegenüber den USA bekundet, sollten diese das Inkrafttreten…
Berlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier setzt auch nach dem G7-Eklat auf Gespräche mit den USA über die Handelspolitik.
"Wir…
Hamburg (Reuters) - Volkswagen geht wegen der Umstellung auf die neuen Abgasmesszyklen von Verzögerungen bei der Produktion und Auslieferung von…
- von Christoph Steitz und Eric Onstad
Frankfurt/Stockholm (Reuters) - Während die Europäer noch Allianzen schmieden und Aktionspläne verkünden, wird die…
- von Jan Schwartz und Andreas Cremer
Wolfsburg (Reuters) - Der VW-Betriebsrat lehnt den Verkauf von Randbereichen des Konzerns ab, sperrt…
Frankfurt (Reuters) - Ex-Volkswagenchef Martin Winterkorn soll einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge in einem Prozess um Anlegerklagen gegen VW wegen…
Portland/Frankfurt (Reuters) - Daimler setzt im Wettbewerb mit Tesla und anderen Herstellern auf einen schweren Lastwagen mit Elektroantrieb.
Die am…