Deutsche Telekom und EWE starten gemeinsam mit Glasfaser-Ausbau
Düsseldorf (Reuters) - Nach der Freigabe ihres Joint Ventures wollen die Deutsche Telekom und der Oldenburger Versorger EWE den Ausbau…
Düsseldorf (Reuters) - Nach der Freigabe ihres Joint Ventures wollen die Deutsche Telekom und der Oldenburger Versorger EWE den Ausbau…
Berlin (Reuters) - In der Debatte um den Einsatz chinesischer Huawei-Technik beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland spürt Bundeskanzlerin Angela…
Berlin (Reuters) - Die Deutsche Bahn will ihr Glasfasernetz von 18.500 Kilometern entlang der Schienen öffnen und an Telekom-Firmen vermieten.
Damit…
München (Reuters) - Die globalen Halbleitermärkte werden sich nach Einschätzung des deutschen Elektronikbranchen-Verbands ZVEI im kommenden Jahr erholen.
"Wir erwarten eine…
Meseberg (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Olaf Scholz haben die Mobilfunkinvestitionen der Bundesregierung gegen Kritik aus der Wirtschaft…
Meseberg (Reuters) - Das Bundeskabinett will am Montag die Investition von mehr als einer Milliarde Euro in den Ausbau des…
Barcelona (Reuters) - Die Deutsche Telekom prüft verschiedene Optionen für ihr Funkmastengeschäft.
"Wir sind bereit für einen Börsengang oder eine…
Düsseldorf (Reuters) - Nach der Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia hat der Telefonkonzern Vodafone in Deutschland erwartungsgemäß kräftig zugelegt.
Der Zukauf…
Düsseldorf (Reuters) - Die Deutsche Telekom, Telefonica Deutschland und Vodafone machen beim Ausbau ihrer Mobilfunknetze gemeinsame Sache.
Ziel sei eine optimale…
Düsseldorf (Reuters) - Die Deutsche Telekom kürzt den Aktionären vor der geplanten Milliardenfusion ihrer US-Tochter T-Mobile US mit dem Konkurrenten…
Budapest (Reuters) - Ungarn will den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei trotz Sicherheitsbedenken vor allem der USA am Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes beteiligen.
Huawei…
Düsseldorf (Reuters) - Der britische Mobilfunk-Riese Vodafone will jede siebte seiner weltweit 7700 Filialen schließen.
Immer mehr Kunden kauften im Internet…
Frankfurt (Reuters) - United Internet hat den Machtkampf mit dem angeschlagenen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus gewonnen.
Die Hauptversammlung des Berliner Unternehmens wählte…
London (Reuters) - Der britische Mobilfunk-Konzern Vodafone will seine Handy-Masten in eine eigene Gesellschaft abspalten und womöglich an die Börse…
München (Reuters) - Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime treiben die Umsätze im deutschen Bezahlfernsehen.
Der Verband der privaten Fernsehanbieter, Vaunet,…
Straßburg (Reuters) - Das EU-Kartellamt erlaubt den Verkauf der Kabel-Geschäfte von Liberty Global in Deutschland und Osteuropa für 18,4 Milliarden…
Berlin (Reuters) - Die Deutsche Telekom hat nach eigenen Angaben noch keine Entscheidung zur Rolle des chinesischen Huawei-Konzerns beim Aufbau…
Berlin(Reuters) - Kurz nach dem Ende der Frequenz-Auktion für den neuen schnellen Mobilfunkstandard 5G in Deutschland hat die Telekom erste…
Berlin (Reuters) - Nach dem Zuschlag auch für den Neuling United Internet bei der Versteigerung von 5G-Mobilfunklizenzen sorgen sich die…
- von Patricia Uhlig und Christian Kraemer
Frankfurt/Berlin (Reuters) - Nach der milliardenschweren Versteigerung der 5G-Frequenzen in Deutschland dringt die heimische…
Frankfurt (Reuters) - Die Bundesnetzagentur will die seit rund elf Wochen laufende Auktion für die 5G-Frequenzen schneller zu Ende bringen.…
London/Tokio (Reuters) - Nach den Sanktionen der USA gegen Huawei setzen weltweit immer mehr Mobilfunkfirmen die Markteinführung neuer Smartphones des…
London (Reuters) - Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone kappt wegen hoher Kosten für das ultraschnelle Internet und eines verschärften Preiswettkampfs in…
London (Reuters) - Der britische Konzern Vodafone setzt im Kampf um Marktanteile mit der Deutschen Telekom auf den Rivalen Telefonica…
London/Düsseldorf (Reuters) - Vodafone bietet Telefonica Deutschland künftig Zugriff auf sein schnelles Breitbandnetz.
Die Vereinbarung sei aber abhängig vom Vollzug…
- von Peter Maushagen
Straßburg (Reuters) - Autobauer, Mobilfunker und die Europäische Union (EU) ringen um die künftige Funkanbindung für Autos…
Berlin (Reuters) - Die Deutsche Telekom darf künftig von ihrer Konkurrenz mehr Geld für ihre Anschlüsse verlangen.
Die Miete für die…
Berlin (Reuters) - Der Wettbewerb um die Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G lässt die Gebote auch in der vierten…
Frankfurt (Reuters) - Die Versteigerung der Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G neigt sich dem Ende zu.
Aktuell wird nur…
Bonn (Reuters) - Der Internet- und Mobilfunkanbieter United Internet erwartet im laufenden Jahr ein schwächeres Wachstum.
Der Umsatz soll nur…
London (Reuters) - Die britische Regierung hat dem chinesischen Mobilfunkausrüster Huawei Technologies neue Sicherheitslücken in seinen Produkten vorgeworfen.
Anhaltende Probleme…
Bonn (Reuters) - Telekom-Chef Timotheus Höttges hat die Bedingungen für die Versteigerung der Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G kritisiert.…
Bonn (Reuters) - Der Internet- und Mobilfunkanbieter United Internet erwartet im laufenden Jahr ein geringeres Wachstum.
Der Umsatz werde um…
Frankfurt (Reuters) - Bei der ersten Runde der mit Spannung erwarteten 5G-Auktion sind Angebote über insgesamt 288 Millionen Euro eingereicht…
Düsseldorf (Reuters) - Die Versteigerung der Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G wird nach Ansicht von Netzagentur-Präsident Jochen Homann voraussichtlich…
Düsseldorf (Reuters) - Die Versteigerung von Frequenzen für die neue Mobilfunkgeneration 5G kann nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln beginnen.…
Berlin (Reuters) - Die USA wollen die Geheimdienst-Kooperation mit Deutschland beschränken, falls die Bundesregierung dem chinesischen Konzern Huawei die Mitarbeit…
Zürich (Reuters) - In der Schweiz entsteht durch den Zusammenschluss des Mobilfunkers Sunrise mit dem Kabelnetzbetreiber UPC ein neuer starker…
Berlin/Zürich (Reuters) - Die geplante 6,3 Milliarden Franken schwere Übernahme des Kabelnetzbetreibers UPC Schweiz durch den Telekomanbieter Sunrise ist beschlossene…
Düsseldorf (Reuters) - Die Bundesnetzagentur hat für den 19. März den Beginn der Versteigerung der 5G-Frequenzen angekündigt und vier Unternehmen…
- von Nadine Schimroszik
Berlin (Reuters) - Der Blick auf die Sanduhr kann ungeduldige Internetnutzer in den Wahnsinn treiben.
Allerdings sind…
- von Nadine Schimroszik
Bonn (Reuters) - Telekom-Chef Timotheus Höttges wettert gegen die Versteigerung der 5G-Frequenzen in Deutschland.
Er sei nicht…
Frankfurt (Reuters) - Die Bundesnetzagentur darf einem Gerichtsurteil zufolge die Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G grundsätzlich über eine Versteigerung…
Brüssel (Reuters) - Die britischen Sicherheitsbehörden haben bislang keine grundsätzlichen Bedenken gegen eine Beteiligung des chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei beim Aufbau…