Autoverband erwartet keine rasche Entspannung bei Computerchips
Hamburg (Reuters) - Die deutsche Automobilindustrie rechnet mit einem längeren Engpass bei Computerchips.
Kurzfristig sei nicht mit einer Entspannung zu…
Hamburg (Reuters) - Die deutsche Automobilindustrie rechnet mit einem längeren Engpass bei Computerchips.
Kurzfristig sei nicht mit einer Entspannung zu…
Hamburg (Reuters) - Die deutschen Autobauer und ihre Zulieferer rechnen nicht damit, dass der Corona-Schaden rasch wettgemacht werden kann.
Für…
Taipeh (Reuters) - Der für die deutsche Automobilindustrie wichtige taiwanische Halbleiterkonzern TSMC will seinen Herstellungsprozess nach Angaben der Regierung in…
Hamburg (Reuters) - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen droht zu einer Hängepartie zu werden.
Der…
Frankfurt (Reuters) - Daimlers Pkw-Vertriebschefin Britta Seeger rechnet mit geringen Auswirkungen des momentan in der Autoindustrie herrschenden Halbleiter-Mangels.
"Wir sind…
Frankfurt (Reuters) - Für eine Zulassung von Flugtaxis und Drohnen in Städten will die europäische Flugsicherheitsbehörde EASA unter anderem in…
Frankfurt (Reuters) - Der Taxi- und Fahrdienstvermittler Free Now will seine Anbieter zum Umstieg auf klimaschonende Elektroautos bewegen.
Das Gemeinschaftsunternehmen von…
Frankfurt (Reuters) - Wenige Monate nach dem Marktstart des wichtigsten Mercedes-Modells muss Daimler bis zu 1400 Luxuslimousinen der neuen S-Klasse…
Frankfurt (Reuters) - Daimlers Pkw-Tochter Mercedes-Benz hat die Corona-Krise dank der schnellen Erholung des Automarktes in China rasch abgeschüttelt.
Im vierten…
Hamburg (Reuters) - Der deutsche Automarkt ist glimpflich durch die Corona-Krise gekommen.
Nach Monaten mit teils hohen zweistelligen Einbußen legten die…
Seoul (Reuters) - Der südkoreanische Autobauer Hyundai und der amerikanische Tech-Riese Apple bereiten offenbar eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von…
Frankfurt (Reuters) - Daimler-Chef Ola Källenius erwartet kräftiges Gewinnwachstum durch die Nutzung digitaler Dienste im Auto.
Seit Einführung des Infotainment-Systems MBUX…
Frankfurt (Reuters) - Daimlers Pkw-Tochter Mercedes-Benz hat dank höherer Verkäufe von Elektroautos und Fahrzeugen mit Hybrid-Motoren das Klimaschutzziel in Europa…
Hamburg (Reuters) - Trotz staatlicher Förderung und einer wachsenden Auswahl an E-Auto-Modellen sehen viele Deutsche die Elektromobilität immer noch skeptisch.…
Frankfurt (Reuters) - Angeschoben von staatlicher Förderung und größerer Auswahl hat sich die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland…
- von Julie Zhu und Yilei Sun und Giulio Piovaccari
Peking/Mailand (Reuters) - Der chinesische Fahrzeughersteller FAW nimmt Insidern zufolge einen…
Peking (Reuters) - China zahlt ab dem kommenden Jahr weniger Beihilfen für Elektroautos.
Die Zuwendungen für Fahrzeuge mit "neuen Abtrieben" (NEV)…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung streitet über überfällige neue Pflicht-Angaben zur Klima-Schädlichkeit von Autos.
Das eigentlich für den 1. Januar geplante…
München (Reuters) - Das boomende Geschäft mit Oberklasseautos in China wird nach Angaben von Daimler auch durch die Reisebeschränkungen infolge…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung hat sich im Ringen um schärfere Vorgaben für klimaneutrale Kraftstoffe im Verkehr Verhandlungskreisen zufolge geeinigt.…
München (Reuters) - Der Absatz der von der Corona-Krise gebeutelten Autobranche ist in Europa im November abermals eingebrochen.
Die Zahl…
München (Reuters) - Die Corona-Krise mit monatelangen Produktionsstopps und Absatzeinbrüchen trifft BMW nicht so hart wie erwartet.
"Wir haben wirklich eine…
Hamburg (Reuters) - Daimler legt den Schalter für die Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte um.
Bis 2022 will der Stuttgarter Autokonzern sechs vollelektrische…
New York/Berlin (Reuters) - Uber verkauft mit der Flugtaxi-Sparte Elevate das zweite verlustreiche Geschäft innerhalb weniger Tage.
Der von Toyota mitfinanzierte…
Berlin (Reuters) - Die Lkw-Maut auf europäischen Fernstraßen wird sich künftig stark am CO2-Ausstoß ausrichten und auf kleinere Lastwagen ab…
München (Reuters) - Daimler hat mit dem Betriebsrat einen so genannten Transformationsfonds mit einem Volumen von einer Milliarde Euro vereinbart.
Diese…
Düsseldorf (Reuters) - Der Autoabsatz in Deutschland blieb auch im November im Rückwärtsgang.
Mit 290.150 Neuwagen wurden drei Prozent weniger zum…
München/Peking (Reuters) - Daimler will schwere Lastwagen für Kunden in China künftig vor Ort produzieren und damit sein Geschäft im…
Hamburg (Reuters) - Daimler zahlt seinen gut 160.000 Mitarbeitern in Deutschland bis zu 1000 Euro Corona-Bonus.
Mit der Sonderzahlung wolle man…
Düsseldorf/Hamburg (Reuters) - Der Automobilkonzern Ford will einem Rundfunkbericht zufolge am Standort Köln ein E-Auto bauen.
Auch hierfür solle das Werk…
Hamburg (Reuters) - Die IG Metall setzt in der anstehenden Tarifrunde für die 3,8 Millionen Beschäftigten in der Metall- und…
Düsseldorf/Frankfurt (Reuters) - Der Rechtsstreit zwischen dem finnischen Mobilfunkausrüster Nokia und Daimler wegen Patentverletzungen landet vor dem Europäischen Gerichtshof.
Das Landgericht…
Frankfurt (Reuters) - Der Plan zur Motorenproduktion in China hat bei Daimler das Fass zum Überlaufen gebracht: Betriebsrat und IG…
Frankfurt (Reuters) - Der Autokonzern Daimler und sein chinesischer Partner Geely haben sich auf die gemeinsame Entwicklung und Fertigung von…
Hamburg (Reuters) - Nach den Beschlüssen der Bundesregierung für weitere Kaufprämien für E-Autos dringt die Autobranche auf den raschen Ausbau…
Frankfurt (Reuters) - Das Nutzen von Autos über Mobilitätsdienste wird nach Ansicht von Daimler-Chef Ola Källenius trotz des Rückschlags durch…
Hamburg (Reuters) - BMW-Chef Oliver Zipse sieht beim Hochlauf der Elektromobilität den Ausbau der Ladeinfrastruktur als größtes Hindernis.
Wenn Deutschland zum…
Hamburg (Reuters) - Volkswagen hat das von der Bundesregierung beschlossene Milliardenprogramm zur Förderung des Wandels der Branche in der Corona-…
Düsseldorf (Reuters) - Die erneuten Lockdowns in einigen Ländern Europas haben dem ohnehin gebeutelten Automarkt im Oktober einen erneuten Dämpfer…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung stützt die angeschlagene Autobranche in der Corona- und Klimakrise mit weiteren Milliarden…
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will die angeschlagenen Autobranche in der Corona- und Klimakrise mit weiteren Milliarden stützen und beim…
Berlin/Hamburg (Reuters) - Daimlers Plan einer gemeinsamen Motorenproduktion mit dem Partner Geely in China ist auf Protest des Betriebsrats in…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Kurz vor dem Autogipfel mit Kanzlerin Angela Merkel hat sich der Bund Regierungskreisen zufolge…
Berlin (Reuters) - Der Autobauer Daimler will einem Zeitungsbericht zufolge bei der Entwicklung seiner nächsten Motorengeneration mit dem chinesischen Geely-Konzern…
Düsseldorf (Reuters) - Die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Deutschland ist der Energiewirtschaft zufolge auf 33.107 gestiegen.
Seit…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Der Kauf von Elektro-Autos für eine klimafreundliche Verkehrswende soll länger und damit stärker gefördert…
Frankfurt (Reuters) - Daimler will einem Industriestandard gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei den für E-Auto-Batterien noch unverzichtbaren Rohstoffen Kobalt und…
- von Markus Wacket
Berlin (Reuters) - Anders als Autofahrer sollen Spediteure mit schweren Lastwagen die Sprit-Preiserhöhungen in Deutschland im Zuge…
Frankfurt (Reuters) - Mit dem Machtwechsel in den USA erwartet die deutsche Autoindustrie ein Ende des vom abgewählten Präsidenten Donald…
Berlin (Reuters) - Nach Kritik von Umwelt- und Branchenverbänden schärft Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ihren Vorschlag zum Einsatz von klimafreundlichen…