DAX Analyse zum 01.09.2016
Trügerisch
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
der gestrige Handelstag im DAX wird wohl kaum aufgrund seiner Tragik in die Geschichtsbücher eingehen. Mit einer Kursspanne von rund 80 Punkten während des börslichen Handels war der Mittwoch viel mehr ermüdend. Aufgrund seines Seitwärts-Charakters nach dem Ausbruch einer Konsolidierungsformation ergibt sich allerdings ein trügerisches Bild.
Charttechnische Gesamtbetrachtung des DAX
Wochenansicht
An meiner Einstellung gegenüber der Wochenansicht hat sich noch nichts verändert; zwar wurde der langfristige Abwärtstrend vor wenigen Wochen nach oben durchbrochen, doch konnte sich der DAX nicht wesentlich davon absetzen. Die Slow Stochastik gibt die starke Überverkauftheit des Marktes an, sie steht kurz vor einem Verkaufssignal. Sollte das alte Hoch bei 10806 Punkten nicht per Wochenschlusskurs überwunden werden, gehe ich übergeordnet weiterhin von einer Konsolidierungs- bzw. Korrekturphase aus.
Tagesansicht
In der Tagesansicht ist das trügerische Bild nun deutlich zu sehen. Auf der einen Seite wurde der Abwärtstrend vom Allzeithoch überwunden, zudem kann der Kursverlauf der vergangenen Tage als eine durchbrochene Konsolidierungsformation eines Dreiecks gedeutet werden. Kurz gesagt sie gibt ein bullisches Signal. Auf der anderen Seite hingegen ist die Umkehrkerze vom Hoch bei 10.806 Punkten weiterhin aktiv. Das vergangene Hoch bei 10.689 lag ebenso am meist angelaufenen Erholungs-/Korrekturlevel, dem 61,8er Fibonacci Retracement. Dieses konnte weder im ersten, noch im zweiten Anlauf auf Tagesbasis vom DAX überwinden (zur besseren Überschaubarkeit ist das Fibonacci Retracement im Chart nicht enthalten). Ich lege mich aufgrund des gestrigen außerbörslichen Handels auf Tagesbasis auf das bullische Szenario fest. Dies wird in der Stundenansicht genauer verdeutlicht.
Trading-Strategie
Stundenansicht
In der Stundenansicht ist der außerbörsliche Handelsverlauf enthalten. Nach Börsenschluss wurde ein Pullback zur Oberseite des Dreiecks generiert. Solange diese Oberseite verteidigt werden kann, bleibt der DAX untergeordnet bullisch. Gelangt der Deutsche Leitindex am heutigen Handelstag erneut zu diesem Dreieck, kann dies bis zur 10.493 als Long-Einstieg genutzt werden.
Richtung | Long |
Ziel | ca. 10.806 |
Einstieg | ca. 10.535 |
Stop-Loss | ca. 10.485 (50 Punkte) |
1/3 Teilverkauf | ca. 10.585 (danach Stop-Loss auf Einstand) |
Dass Sie keine dieser Kursmarken mehr verpassen, können Sie mit Hilfe des TraderFox Trading-Desks Kursalarme an diesen Punkten festlegen. Selbiges gilt für die Aufwärtstrendlinie. Darüber hinaus ist es unglaublich wichtig auf ein ausgewogenes Risk- und MoneyManagement zu achten sowie die Positionen per Stop-Loss abzusichern. Dies wird im Notfall Verluste begrenzen und das Handelskonto schützen.
Trauern Sie keiner vergebenen Trading-Chance hinterher, die nächste kommt bestimmt!
Patrik Uhlschmied