DAX Analyse zum 09.09.2016
Keine Notwendigkeit für Abweichungen
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
die EZB bleibt weiterhin passiv und sieht keine Notwendigkeit für eine Abweichung vom aktuellen Kurs. Mario Draghi entscheidet, dass nichts entschieden wird. Es gäbe kein Bedarf für zusätzliche geldpolitische Maßnahmen. Dennoch brachte die gestrige EZB-Pressekonferenz wieder frischen Wind in den doch so trist erscheinenden Börsenalltag der vergangenen drei Handelstage. Endlich! Mit seiner Tatenlosigkeit verunsichert Super Mario die Märkte und schüttelte unruhige Europäer aus dem Markt, sodass die Bewohner von Übersee lediglich die Arme ausstrecken mussten. Nach einem Abverkauf von knapp 180 Punkten vor Börseneröffnung in den USA, empfanden Amerikaner die Kurse wieder als kaufenswert. Der DAX erholte sich in diesem Zuge wieder um knappe 120 Zähler.
Charttechnische Gesamtbetrachtung des DAX
Wochenansicht
Bei der Wochenansicht hat sich an meiner Sichtweise noch nichts geändert. Obwohl der Markt laut Slow Stochastik massiv überkauft ist, gehe ich in den nächsten Wochen weiterhin von einem neuen lokalen Hoch aus. Hierbei könnte das 100% Fibonacci Retracement bei rund 11.000 Punkten ein Kursziel darstellen. Allerdings hat mir der gestrige Handelstag gezeigt, dass die Nervosität der Anleger mittlerweile ebenso hoch ist. Die Risiken auf ein Einsetzen der Korrektur nehmen zu.
Tagesansicht
Die heutige Analyse ist mir zugegebenermaßen absolut nicht leicht gefallen. Ich habe mir sehr lange den Kopf über die aktuelle kurzfristige charttechnische Situation gemacht. Mehr als eine 50 - 50 Chance kann ich hierbei derzeit mit bestem Gewissen nicht aussprechen. Hierzu fehlte mir am gestrigen Tag die Umsetzung der guten Vorgaben. Die Bollinger Bänder versperren nun den Weg nach oben. Sie sind seitwärts gerichtet. Doch demgegenüber konnten beide gleitenden Durchschnitte nach kurzem unterbieten wieder zurückerobert werden.
Trading-Strategie
Stundenansicht
Aufgrund der charttechnischen 50 - 50 Situation der Tagesansicht sehe ich übergeordnet aktuell keinen Handlungsbedarf.
Einstieg | 10.526 |
Stop-Loss | 10.576 (ausgestoppt, +50 Punkte) |
1/3 Teilverkauf | ca. 10.585 (erledigt, +59 Punkte) |
1/3 Teilverkauf | ca. 10.605 (erledigt, +94 Punkte) |
Dass Sie keine dieser Kursmarken mehr verpassen, können Sie mit Hilfe des TraderFox Trading-Desks Kursalarme an diesen Punkten festlegen. Selbiges gilt für die Aufwärtstrendlinie. Darüber hinaus ist es unglaublich wichtig auf ein ausgewogenes Risk- und MoneyManagement zu achten sowie die Positionen per Stop-Loss abzusichern. Dies wird im Notfall Verluste begrenzen und das Handelskonto schützen.
Trauern Sie keiner vergebenen Trading-Chance hinterher, die nächste kommt bestimmt!
Patrik Uhlschmied