AKTIE IM FOKUS: Delivery-Hero-Börsenplan beeindruckt Rocket-AktionÀre wenig
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die AktionÀre des Berliner Start-up-Entwicklers Rocket Internet
Nach der im April eingesetzten Kurserholung der Rocket-Papiere hatten Börsianer zunĂ€chst einen möglichen Börsengang der groĂen Beteiligungen als weiteren möglichen Treiber fĂŒr die Aktien gesehen. So hatten sie sich seit ihrem Zwischentief im MĂ€rz bei 15,12 Euro um zeitweise bis zu knapp 47 Prozent verteuert. Gleichwohl war in Finanzkreisen der Börsengang von Delivery Hero schon lĂ€nger erwartet worden. Zuletzt hatten sich bereits die Hinweise darauf verdichtet, dass es im Sommer soweit sein könnte.
Bei dem Börsengang will der Essenslieferant im Zuge einer Kapitalerhöhung frisches Geld einsammeln. Brutto werden rund 450 Millionen Euro angestrebt, wie das Unternehmen mitteilte. Zudem sollten Papiere der AltaktionĂ€re verĂ€uĂert werden. Aktuell halte Rocket Internet indirekt circa 35 Prozent an Delivery Hero. Der Börsengang sei abhĂ€ngig vom Marktumfeld, hieĂ es. Die Notierung soll am regulierten Markt in Frankfurt erfolgen. Das eröffnet Delivery Hero spĂ€ter grundsĂ€tzlich auch die Aufnahme in einen Index der Dax-Familie
Von ihren RekordstĂ€nden sind die Papiere von Rocket Internet aktuell meilenweit entfernt: Kurz nach dem Börsengang im Herbst 2014 hatten sie noch ĂŒber 60 Euro gekostet./ajx/mis/ag