ROUNDUP: Post und Gewerkschaft Verdi suchen Lösung im Tarifkonflikt
BERLIN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post
Gibt es keine Fortschritte, könnte die Kommission die Verhandlungen fĂŒr gescheitert erklĂ€ren. Verdi-Chef Frank Bsirske hatte vorab mit regulĂ€ren Streiks gedroht.
Sprecher beider Seiten wollten sich am Montagabend nicht zum Stand der Verhandlungen Ă€uĂern. Die Gewerkschaft verlangt fĂŒr die rund 140 000 BeschĂ€ftigten 5,5 Prozent mehr Geld. AuĂerdem will sie die Wochenarbeitszeit um 2,5 auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich verkĂŒrzen.
Hintergrund des Tarifkonflikts ist der Aufbau von 49 regionalen Gesellschaften fĂŒr die Paketzustellung. Dort arbeiten heute nach Angaben der Post bereits mehr als 6000 Menschen. Bezahlt werden sie nicht nach dem Haustarif des Unternehmens, sondern nach dem in der Regel niedrigeren Tarif des Speditions- und Logistikgewerbes. Verdi sieht in dem Schritt einen Bruch bestehender Vereinbarungen mit dem Unternehmen ĂŒber die Fremdvergabe./bf/bb/DP/stk