VW Osnabrück mit Chance auf E-Cabrio - Software-Kooperationen denkbar
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der schon häufiger eher schwach ausgelastete Standort Osnabrück könnte laut Volkswagen
Konkreter wurde Diess in diesem Punkt nicht. Zum 9. Dezember wird der Abschluss der Investitionsplanung bei VW
Zunächst fährt VW die Produktion von Fahrzeugen mit rein elektrischen Antrieben andernorts hoch. In Deutschland war dies vor allem Zwickau. Schrittweise werden nun beispielsweise auch die Werke Emden oder Hannover umgerüstet. Im März hatte das Unternehmen mit Blick auf Osnabrück mitgeteilt, ab dem Sommer einen Teil der Montage der Steilheck-Variante seiner Limousine Arteon von Emden dorthin zu verlagern - damit Emden selbst für Umbauten zur künftigen Herstellung von E-Modellen entlastet wird. Das Werk in Osnabrück war ursprünglich nach der Insolvenz der Traditionsfirma Karmann zu VW gekommen.
Diess äußerte sich auch über eine mögliche Öffnung der neuen Software-Sparte Cariad für Kooperationspartner aus der Zulieferindustrie wie Continental