Uniper: AR-Chef Reuterberg tritt nach Fortum-Übernahme zurück
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Im Aufsichtsrat des Kraftwerkbetreibers Uniper
Fortum hatte Ende März den Großteil der Uniper-Aktien aus dem Besitz der Hedgefonds Elliott und Knight Vinke übernommen und seinen Anteil auf knapp 70 Prozent gesteigert. Die Finnen hatten sich Anfang Oktober vergangenen Jahres mit den beiden Finanzinvestoren über den Kauf ihrer Uniper-Anteile von zusammen 20,5 Prozent geeinigt. Damals hatte Konzernchef Pekka Lundmark bereits den Aufsichtsratsvorsitz für einen Fortum-Vertreter reklamiert und mehr Sitze in dem Gremium gefordert. Bislang ist der Versorger nur mit seinem Finanzvorstand Markus Rauramo vertreten.
Die Übernahme von Uniper durch Fortum war bei den Düsseldorfern lange Zeit auf Ablehnung gestoßen, beide Seiten überzogen sich mit Kritik. Das frühere Management trat nach und nach zurück. Mit Reutersberg geht nun der letzte Kritiker Fortums. Er hatte sich mit Lundmark auf der Hauptversammlung im vergangenen Jahr zerstritten, als Fortum die Vertagung der Entlastung der Vorstände durchsetzte. Lundmark wird im September Vorstandsvorsitzender von Nokia