Reuters

Dax zur Eröffnung niedriger erwartet - Konjunktur im Blick

05.02.2024
um 07:37 Uhr

Frankfurt (Reuters) - Am Montag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten.

Am Freitag hatte der Index kurz über seine Bestmarke vom Dezember gelugt und markierte zwischenzeitlich bei 17.004,55 Punkten ein frisches Rekordhoch. Aus dem Handel ging der Dax dann 0,4 Prozent höher bei 16.918 Punkten. Starke US-Arbeitsmarktdaten dämpften die Jubelstimmung, da die Hoffnungen der Anleger auf rasche Zinssenkungen ins Wanken gerieten.

Zum Wochenauftakt werden wieder zahlreiche Firmenbilanzen aus dem In- und Ausland die Investoren auf Trab halten. Das Statistische Bundesamt legt zudem die deutschen Außenhandelsdaten für Dezember vor. Die Ausfuhren dürften Ökonomen zufolge um 2,0 Prozent zurückgegangen sein.

Schlusskurse europäischer Indizes Stand

am vorangegangenen Handelstag

Dax

16.918,21

Dax-Future

16.980,00

EuroStoxx50

4.654,55

EuroStoxx50-Future

4.671,00

Schlusskurse der US-Indizes am Stand Veränderung

vorangegangenen Handelstag

Dow Jones

38.654,42 +0,4 Prozent

Nasdaq

15.628,95 +1,7 Prozent

S&P 500

4.958,61 +1,1 Prozent

Asiatische Indizes am Montag Stand Veränderung

Nikkei

36.354,16 +0,5 Prozent

Shanghai

2.723,34 -0,3 Prozent

Hang Seng

15.605,61 +0,5 Prozent

(Bericht von Anika Ross. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)