
Bei Smartwatches handelt es sich um Armbanduhren, deren Funktionalität deutlich über die reine Zeitanzeige hinausgeht. Moderne Smartwatches sind prinzipiell kleine Computer mit eigenen Betriebssystemen, die neben einer Prozessor- und Grafikeinheit häufig über ein einen Touchscreen, GPS, Kamera und zahlreiche Sensoren wie etwa Bewegungssensoren verfügen. Entsprechend können verschiedenste Anwendungen auf Smartwatches installiert werden. Häufige Anwendungsszenarien sind etwa die Darstellung von Textnachrichten, News und Navigationsinhalten. Darüber hinaus verfügen viele Smartwatches über zahlreiche Funktionen und Sensoren für sportliche Aktivitäten. Als Nachteile von Smartwatches werden häufig die kurze Akkulaufzeit sowie die Bindung mancher Modelle an ein Smartphone genannt.
In den ersten Jahren der Smartwatch konnte das koreanische Unternehmen Samsung mit den höchsten Marktanteilen überzeugen. Allerdings könnte sich das mit der Vorstellung der Apple Watch geändert haben - explizite Umsatzdaten gibt Apple nicht heraus. Es bleibt festzuhalten, dass beide Unternehmen Technologie- und Marktführer im Smartwatch-Segment sind.
HTC Corp. | - | 4,74€ | 7,73 % | ||
The Swatch Group AG | - | 54,81CHF | 1,32 % | ||
Fitbit Inc. | - | 6,95$ | 0,31 % | ||
Apple Inc. | - | 134,54$ | 0,28 % | ||
Sony Group Corp. | - | 110,08$ | -0,94 % | ||
Lenovo Group Ltd. | - | 1,14€ | -1,25 % |
LG Display Co. Ltd. (ADRs) | - | 10,90$ | -0,50 % | ||
Microsoft Corp. | - | 258,81$ | -0,74 % | ||
Universal Display Corp. | - | 225,14$ | -1,79 % | ||
Fossil Group Inc. | - | 12,88$ | -2,56 % |
Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Displays und Zubehör auf internationaler Ebene. Es setzt dabei auf LCD und OLED-Technik.