
Viele Alltagsgegenstände wären ohne die Entwicklungen im Display-Bereich undenkbar gewesen. Herrschten vor 20 Jahren noch Röhrenbildschirme vor, befinden sich heute in jedem Smartphone höherauflösende Displays. Ob nun im Notebook, Computerbildschirm, TV, Tablet, Smartphone, Smartwatch, in der VR-Brille oder im Auto – flache Displays sind heute nicht mehr wegzudenken. Mehrere Trends befeuern zusätzlich die Entwicklung im Display-Bereich: Höhere Auflösungen werden nicht mehr nur alleine in Smartphone-Displays verbaut, sondern erobern nun auch alle anderen Märkte für Displays (Stichwort 4K). Weitere Entwicklungsbereiche sind gebogene und biegsame Displays, Electronic-Ink-Displays für E-Reader, OLED („Organic light-emitting diode“), und andere Darstellungsmethoden, welche die Bildwiedergabe verbessern sollen.
Der Markt für LCDs wird von wenigen Firmen dominiert. In den vergangenen Jahren konnten sich LG und Samsung als Marktführer etablieren.
Samsung SDI Co. Ltd. (GDRs) | - | 143,00€ | 5,54 % | ||
Universal Display Corp. | - | 260,94$ | 4,13 % | ||
Konica Minolta Inc. | - | 3,49€ | 3,25 % | ||
AU Optronics (ADRs) | - | 5,36$ | 2,35 % | ||
TDK Corp. | - | 139,50€ | 2,20 % | ||
LG Display Co. Ltd. (ADRs) | - | 9,60$ | 1,10 % |
Samsungs Tochterunternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Bildschirmen und Akkus.