
Das Internet-of-Things (IoT) bezeichnet die digitale Vernetzung von Geräten und Maschinen untereinander und mit dem Internet. Damit umfasst das IoT eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten: Bereits die Vernetzung von mobilen Endgeräten kann als erster Schritt verstanden werden. Für die Zukunft werden darüber hinaus zahlreiche weitere Entwicklungen erwartet, die darauf aufbauen. Dazu gehören etwa das vernetzte Heim, der vernetzte Verkehr und vernetzte Autos, Wearables (z. B. Smart-Watches), vernetzte Fabriken und Industrieautomation (siehe Industrie 4.0) oder vernetzte Smart-Cities. Neben einer entsprechenden Software-Infrastruktur (Big-Data & Cloud) sind zudem Halbleiterkomponenten wie Kommunikationschips, Prozessoren sowie Verstärkermodule von Nöten.
NXP Semiconductors NV | - | 172,73$ | 0,30 % | ||
Sierra Wireless Inc. | - | 18,15$ | 0,06 % | ||
TE Connectivity Ltd. | - | 2,69€ | - | ||
Qorvo Inc. | - | 177,18$ | -0,06 % | ||
Skyworks Solutions Inc. | - | 151,68$ | -0,21 % | ||
u-blox Holding AG | - | 76,27CHF | -0,24 % | ||
Synchronoss Technologies | - | 3,61€ | -1,37 % |
NXP bietet eine Reihe von Produktlösungen zur Vernetzung für mobile Anwendungen, sowie Verbraucher- und Computergeräte.
Lenovo gehört zu den größten PC-Herstellern und produziert verschiedene Geräten aus dem Bereich der Informationstechnik.