
Smart Cities (Intelligente Städte) sollen durch die Verwendung von digitaler Informationstechnologie das Leben der Stadtbewohner vereinfachen, die Services seitens der Behörden verbessern, Kosten senken, Ressourcen sparen und das Engagement der Bewohner vereinfachen. Dadurch sollen beispielsweise Behördengänge und die Interaktion mit Staatsangestellten erheblich vereinfacht werden. Ein weiteres Anwendungsfeld der Smart City betrifft die Regelung der Infrastruktur: Durch eine automatische Steuerung sollen zukünftig der Verkehr durch die Städte intelligenter und damit effizienter geleitet werden. Nach einem ähnlichen Vorbild soll die Wasser- und Energieversorgung, der öffentliche Nahverkehr oder die Abfallbeseitigung gestaltet werden.
Als intelligentes Stromnetz "Smart Grid" bezeichnet man
die Vernetzung und Steuerung von Energieverteilungsnetzen. Dazu Zählen Geräte wie Stromerzeuger, Energiespeichersysteme und Stromverbrauchereinheiten. Ziel ist eine sichere und effiziente Energieversorgung.
Itron | - | 96,97$ | -4,56 % | ||
PSI SOFTWARE AG NA O.N. | - | 25,85€ | -4,96 % |
Elektrotechnologie-Anbieter für Energie- und Wassermanagementsysteme zur Messung, Verwaltung und Auswertung von Energie und Wasser. Zum Produktportfolio gehören technologien zur Messung von Elektrizität, Gas, Wasser sowie Steuerungstechnologie, Kommunikationssysteme, Software und Dienstleistungen.
Advanced Energy Industries | - | 115,44$ | -1,92 % | ||
ESCO Technologies | - | 106,43$ | -1,92 % | ||
SMA SOLAR TECHNOL.AG | - | 61,88€ | -4,37 % |