Chartanalyse Activision Blizzard: Stagnierender Umsatz, doch die Phantasie bleibt!

Der Gaming-Spezialist wird in Zukunft als einer der Hauptprofiteure im eSports-Segment zählen. Gerade mit Spielen wie Overwatch trifft Activision Blizzard (WKN: A0Q4K4) den Geist der Zeit. Doch der Game-Spezialist veröffentlichte zuletzt seine Unternehmenszahlen für das abgelaufene Quartal. Dabei enttäuschte vor allem der Umsatz. Hier konnte lediglich ein kleines Plus im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum erwirtschaftet werden. In Q2 wurde dabei ein Umsatz von 1,64 Mrd. USD generiert (Q2-17 lag bei 1,63 Mrd. USD). Allerdings konnte das Nettoergebnis deutlich zulegen. Hierbei erwirtschaftete Activision Blizzard einen Gewinn von 402 Mio. USD (Q2-17 lag bei 243 Mio. USD). Entscheidend ist vor allem, dass das Unternehmen weitere Partnerschaften und Projekte im Bereich des eSports an Land zieht. Dabei gab Activision Blizzard gleich zwei neue Franchise-Projekte in Atlanta, Georgia und Guangzhou bekannt. Weitere sollen folgen. Zudem werden in den kommenden Monaten Erweiterungen von World of Warcraft sowie Destiny 2 erwartet.
Charttechnisch betrachtet scheiterte Activision Blizzard aufgrund des enttäuschenden Umsatzes beim Ausbruch auf ein neues Allzeithoch. Damit entsteht vorerst ein Doppelhoch im Bereich von ca. 79,63 USD. Die Aktie ging seitdem in eine mehrwöchige Korrektur über. Allerdings liegt die nächste interessante Unterstützungszone unmittelbar bevor. Hierbei verbinden sich sowohl die Trendlinie der vergangenen Allzeithochs sowie der Aufwärtstrend der vergangenen aufsteigenden lokalen Tiefpunkte. Beide Trendlinien bildeten zusammen eine Keilformation, welche die Aktie zu Beginn des vergangenen Jahres nach oben überwindeten. Bereits Ende 2017 startete Activision Blizzard einen Pullback und steuerte anschließend zu weiteren Allzeithochs. Ich habe meinen Kursalarm bei ca. 66 USD platziert. In diesem Bereich werde ich einen Long-Einstieg suchen. Der GD200 (daily) notiert derzeit ebenfalls in dieser Zone und sollte eine weitere Unterstützung bieten.

Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
> Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!
Charttechnisch betrachtet scheiterte Activision Blizzard aufgrund des enttäuschenden Umsatzes beim Ausbruch auf ein neues Allzeithoch. Damit entsteht vorerst ein Doppelhoch im Bereich von ca. 79,63 USD. Die Aktie ging seitdem in eine mehrwöchige Korrektur über. Allerdings liegt die nächste interessante Unterstützungszone unmittelbar bevor. Hierbei verbinden sich sowohl die Trendlinie der vergangenen Allzeithochs sowie der Aufwärtstrend der vergangenen aufsteigenden lokalen Tiefpunkte. Beide Trendlinien bildeten zusammen eine Keilformation, welche die Aktie zu Beginn des vergangenen Jahres nach oben überwindeten. Bereits Ende 2017 startete Activision Blizzard einen Pullback und steuerte anschließend zu weiteren Allzeithochs. Ich habe meinen Kursalarm bei ca. 66 USD platziert. In diesem Bereich werde ich einen Long-Einstieg suchen. Der GD200 (daily) notiert derzeit ebenfalls in dieser Zone und sollte eine weitere Unterstützung bieten.

Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
> Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!