Chartanalyse Alibaba: diese Anlaufstelle nutze ich für den nächsten Nachkauf!

Chinas Nummer eins im eCommerce-Bereich geriet zuletzt massiv unter Druck. Zwar konnte die Aktie bereits eine erste Erholung aufs Parkett legen, doch diese scheint bereits wieder in den Hintergrund zu rücken. Alibaba (WKN: A117ME) setzte erneut zur Abwärtsbewegung an. Verantwortlich für diese Korrekturbewegung war der gescheiterte Börsengang des Tochterunternehmens Ant Financial. Hierbei herrscht nun die Sorge vor einer strengeren Regulierung des Fintechs, was sich wiederrum negativ auf den Umsatz und Gewinn auswirken könnte. Bislang muss das Unternehmen für eine vergebene Kreditsumme lediglich zwei Prozent an Sicherheiten hinterlegen. Der Rest läuft über andere Banken. Künftig könnte dies auf bspw. 30 Prozent angehoben werden.
Aus charttechnischer Sicht gelang eine erste Erholungsbewegung wie erwartet am Unterstützungsbereich von ca. 252 USD. Diese Kursmarke nutzte ich, um meine laufenden Investmentpositionen weiter aufzustocken. Im Zuge dieser Erholungsbewegung steuerte Alibaba das erste Kursziel an: den Widerstand bei ca. 283,90 USD. Allerdings reagierte die Aktie in dieser Zone mit stärkeren Abschlägen, weswegen eine fortgeführte Abwärtsbewegung droht. Wird nun der genannte Unterstützungsbereich nachhaltig nach unten verlassen, gehe ich von einer sukzessiv fortgeführten Abwärtsbewegung bis in den Bereich von ca. 213 USD aus. Hier befindet sich die Oberkante der zuletzt durchbrochenen Keilformation. Einen solchen Schritt betrachte ich im übergeordneten Kontext als Pullback-Bewegung und somit als bullisches Zeichen. Diesen Bereich nutze ich, um meine Positionen nochmals deutlich zu erweitern.

Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Alibaba.
Aus charttechnischer Sicht gelang eine erste Erholungsbewegung wie erwartet am Unterstützungsbereich von ca. 252 USD. Diese Kursmarke nutzte ich, um meine laufenden Investmentpositionen weiter aufzustocken. Im Zuge dieser Erholungsbewegung steuerte Alibaba das erste Kursziel an: den Widerstand bei ca. 283,90 USD. Allerdings reagierte die Aktie in dieser Zone mit stärkeren Abschlägen, weswegen eine fortgeführte Abwärtsbewegung droht. Wird nun der genannte Unterstützungsbereich nachhaltig nach unten verlassen, gehe ich von einer sukzessiv fortgeführten Abwärtsbewegung bis in den Bereich von ca. 213 USD aus. Hier befindet sich die Oberkante der zuletzt durchbrochenen Keilformation. Einen solchen Schritt betrachte ich im übergeordneten Kontext als Pullback-Bewegung und somit als bullisches Zeichen. Diesen Bereich nutze ich, um meine Positionen nochmals deutlich zu erweitern.

Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Alibaba.