Chartanalyse Nvidia: Engpässe beim H20-KI-Chip in China

Nvidia (ISIN: US67066G1040), ein führender Akteur im Bereich der künstlichen Intelligenz und Grafikprozessoren, steht vor einer Herausforderung in China. Der speziell für den chinesischen Markt entwickelte H20-KI-Chip, der unter den strengen US-Exportkontrollen legal ist, erlebt eine enorme Nachfrage. Diese Nachfrage hat zu einer Knappheit geführt, die den Markt erheblich beeinflusst. Laut Berichten sind die Lagerbestände nahezu erschöpft und neue Lieferungen werden erst Mitte April erwartet. Die Knappheit des H20-Chips könnte Chinas KI-Ambitionen bremsen, da führende Technologieunternehmen wie Alibaba und Tencent ihre Bestellungen deutlich erhöht haben. Nvidia hat bereits Gespräche mit chinesischen Regulierungsbehörden angekündigt, um technische Anpassungen vorzunehmen, die jedoch die Wettbewerbsfähigkeit des Chips beeinträchtigen könnten. Nvidia ist derzeit von den geopolitischen Spannungen und regulatorischen Herausforderungen betroffen. Trotz der Schwierigkeiten bleibt das Unternehmen ein Schlüsselspieler in der globalen KI-Landschaft.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Nvidia inzwischen seit einigen Monaten innerhalb einer untergeordneten Korrekturbewegung. Im Zuge dieser Korrektur wurde ein Abwärtskanal gebildet. Solange die Aktie in diesem Kanal notiert, ist im kurz- bis mittelfristigen Kontext mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Für weiteren Verkaufsdruck könnte der zuletzt gescheiterte Angriff auf den GD50 (weekly) sorgen. Von hier aus prallte die Aktie nach unten ab. Die nächsten Korrekturziele befinden sich bei 91 USD, gefolgt von 75 USD. Diese Zone wird verstärkt durch die relevanten Fibonacci-Retracements der übergeordneten Aufwärtsbewegung. Die Slow Stochastik signalisiert zwar einen massiv überverkauften Zustand, solange jedoch noch keine nachhaltigen Kaufsignale entstehen, unterstreicht dies lediglich die laufende (Abwärts-)Trendstärke. Das mittelfristige Bild hellt sich erst mit nachhaltigen Kursen über 125 USD auf.
Bevorzugtes Szenario: Langfristige Long-Einstiege zwischen 91 und 75 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Nvidia.