Chartanalyse SAP: unter diesen Voraussetzungen baue ich meine Investment-Positionen weiter aus!

Lange Zeit galt das Software-Unternehmen SAP (WKN: 716460) als das Vorzeigeunternehmen in Deutschland und Europa. Allerdings geriet die Aktie aufgrund der Reduzierung der mittelfristigen Ziele vor wenigen Monaten massiv unter Druck. Seitdem kämpft SAP mit einer Bodenbildung. Was wie ein neuer Film aus Star Wars klingt, soll neue Wachstumsimpulse liefern. Mit dem Angebot "Rise with SAP" können Unternehmen die Digitalisierung sämtlicher Geschäftsprozesse innerhalb kürzester Zeit realisieren oder anpassen. Diese Kampagne hat zum Ziel das Wachstum im Cloud-Geschäft zu forcieren.
Aus charttechnischer Sicht konnte sich die Aktie zwar etwas nach dem Abverkauf stabilisieren, allerdings fehlen bislang noch entscheidende Kurstreiber. Kurzzeitig konnte sogar der GD200 (weekly, aktuell bei ca. 105 EUR) zurückerobern. Korrigiert SAP nun geordnet innerhalb der nächsten Handelswochen zum Unterstützungsbereich bei ca. 98 EUR, würde ich meine laufenden Investmentpositionen voraussichtlich weiter ausbauen. Voraussetzung beim Erreichen dieser Unterstützungszone ist jedoch, dass die Slow Stochastik wieder im unteren Extrembereich notiert. Im Anschluss gehe ich von einer sukzessiven Wiederaufnahme des übergeordneten Aufwärtstrends aus. Sollte dieser Unterstützungsbereich nicht verteidigt werden können, befindet sich die nächste entscheidende Auffangzone im Bereich von ca. 81,70 bis 86,30 EUR.

Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.
Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt. Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: SAP.
Aus charttechnischer Sicht konnte sich die Aktie zwar etwas nach dem Abverkauf stabilisieren, allerdings fehlen bislang noch entscheidende Kurstreiber. Kurzzeitig konnte sogar der GD200 (weekly, aktuell bei ca. 105 EUR) zurückerobern. Korrigiert SAP nun geordnet innerhalb der nächsten Handelswochen zum Unterstützungsbereich bei ca. 98 EUR, würde ich meine laufenden Investmentpositionen voraussichtlich weiter ausbauen. Voraussetzung beim Erreichen dieser Unterstützungszone ist jedoch, dass die Slow Stochastik wieder im unteren Extrembereich notiert. Im Anschluss gehe ich von einer sukzessiven Wiederaufnahme des übergeordneten Aufwärtstrends aus. Sollte dieser Unterstützungsbereich nicht verteidigt werden können, befindet sich die nächste entscheidende Auffangzone im Bereich von ca. 81,70 bis 86,30 EUR.

Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.
Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt. Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: SAP.