Chartanalysen

Chartanalyse Tesla: Unternehmen meldet Absatzeinbruch – was macht die Aktie?

Der US-Automobilhersteller Tesla (WKN: A1CX3T) meldete zuletzt eine weitere negative Überraschung aus China. Demnach hat das Unternehmen im vergangenen Monat im Reich der Mitte deutlich weniger Elektroautos verkauft, als im Vorfeld erwartet wurde. Unter anderem könnten dabei Qualitätsprobleme entscheidend sein. Zuletzt musste bereits eine große Rückrufaktion für fast alle in China verkauften Fahrzeuge gestartet werden, da ein Softwarefehler zu Tempomat-Problemen führte. Dementsprechend wurden für den Juli lediglich noch 8.621 Einheiten in China ausgeliefert. Dies entspricht einem Einbruch ggü. dem Vormonat Juni von fast 70 Prozent.



Von charttechnischer Seite ist von diesen Problemen bisher noch nichts zu sehen. Im Gegenteil: nachdem die Aktie zum GD200 (daily, aktuell bei ca. 658 USD) zurückgelaufen ist, konnte Tesla aus der monatelangen Dreieckskonsolidierung nach oben ausbrechen. Anschließend bildete die Aktie eine Seitwärtskonsolidierung, welche sich von 698 bis 616 USD erstreckt. Diese Konsolidierung konnte nun ebenfalls überwunden werden. Dies ist grundsätzlich ein Zeichen für eine Aufwärtstrendfortsetzung. Allerdings erfolgte der Ausbruch unter einem geringen Handelsvolumen und die Slow Stochastik signalisiert bereits Divergenzen. Können nachhaltige Anschlusskäufe verzeichnet werden, befindet sich das nächste Kursziel beim Widerstandsbereich von ca. 777,50 USD. Einen Einstieg suche ich aufgrund des widersprüchlichen Bildes keinen.







Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.



Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?



Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!


Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.