Chartanalyse Twitter: Einstieg im eCommerce – jetzt kaufen?

Die Social-Media Plattform Twitter (WKN: A1W6XZ) hat zuletzt sein Team durch die Übernahme von der Nachrichten-App Brief verstärkt. Unterstützen sollen sie dabei konkret Twitter Spaces und Explore, um die öffentliche Konversation auf Twitter zu unterstützen. Weiterhin sucht das Unternehmen nach neuen Möglichkeiten zur Monetarisierung und startete ein Pilotprojekt im Bereich eCommerce. Dadurch soll ein neues Shopping-Modul integriert werden.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Twitter während der letzten Jahre ausgehend vom Tief aus 2016 innerhalb eines langfristig intakten Aufwärtstrend. Allein seit 2020 legte die Aktie nochmals eine massive Aufwärtsbewegung hin und vervielfachte sich. Die jüngste Korrekturbewegung endete im Unterstützungsbereich bei ca. 48,50 USD. Hier wurde auf Monatsbasis ein Umkehrsignal in Form eines Hammers generiert und im darauffolgenden Monat bestätigt. Kann nun der Widerstandsbereich bei ca. 70,50 USD nachhaltig überwunden werden, steht einer weiteren Aufwärtstrendfortsetzung aus charttechnischer Sicht im übergeordneten Kontext erstmal nichts mehr im Weg. Die nächsten Zwischenziele befinden sich im Bereich von 79,60 und 86,90 USD. Im Anschluss steht das nächste Ziel im Bereich von 120 USD. In diesen Zonen notieren die entscheidenden Fibonacci-Extensions der vergangenen Aufwärtsbewegung.
Sollte allerdings die Unterstützung im Bereich von ca. 58,80 USD nochmals angesteuert und im Anschluss nicht verteidigt werden können, droht ein erneuter Rücklauf zur Unterstützung in der Zone von 48,50 USD.

Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Twitter während der letzten Jahre ausgehend vom Tief aus 2016 innerhalb eines langfristig intakten Aufwärtstrend. Allein seit 2020 legte die Aktie nochmals eine massive Aufwärtsbewegung hin und vervielfachte sich. Die jüngste Korrekturbewegung endete im Unterstützungsbereich bei ca. 48,50 USD. Hier wurde auf Monatsbasis ein Umkehrsignal in Form eines Hammers generiert und im darauffolgenden Monat bestätigt. Kann nun der Widerstandsbereich bei ca. 70,50 USD nachhaltig überwunden werden, steht einer weiteren Aufwärtstrendfortsetzung aus charttechnischer Sicht im übergeordneten Kontext erstmal nichts mehr im Weg. Die nächsten Zwischenziele befinden sich im Bereich von 79,60 und 86,90 USD. Im Anschluss steht das nächste Ziel im Bereich von 120 USD. In diesen Zonen notieren die entscheidenden Fibonacci-Extensions der vergangenen Aufwärtsbewegung.
Sollte allerdings die Unterstützung im Bereich von ca. 58,80 USD nochmals angesteuert und im Anschluss nicht verteidigt werden können, droht ein erneuter Rücklauf zur Unterstützung in der Zone von 48,50 USD.

Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.