Chartanalyse Activision Blizzard: Wie geht es nach dem enttäuschenden Ausblick weiter?

Zuletzt veröffentlichte der Spielehersteller Activision Blizzard (WKN: A0Q4K4) seine Zahlen für das abgelaufene Quartal. Bei den Umsätzen konnte das Unternehmen die Erwartungen der Experten übertreffen. Insgesamt konnten 1,38 Mrd. USD umgesetzt werden. 1,32 Mrd. USD wurden erwartet. Auch der Gewinn pro Aktie lag mit 0,38 USD beinahe 9% über den Schätzungen. Diese Unternehmenszahlen sind stark. Besonders weil im zurückliegenden Quartal kein größerer Release startete. Activision Blizzard kann vor allem beim Mobile Game "Candy Crush" überzeugen. Dieses befindet sich auf Platz 1 der umsatzstärksten Spiele in den USA. Im August wird die Erweiterung von "World of Warcraft" "Battle for Azeroth" erscheinen. Bereits jetzt zeigen die Spieler ein hohes Interesse an der Neuerscheinung. Allerdings stellte Activision Blizzard einen enttäuschenden Ausblick für das laufende Quartal in Aussicht. Das Unternehmen rechnet hierbei mit Umsätzen von 1,35 Mrd. USD und einem Gewinn pro Aktie von 0,31 USD. Dies liegt deutlich unter den Erwartungen der Experten. Diese gehen von einem Gewinn je Aktie von 0,47 USD und einem Umsatz von 1,45 Mrd. USD aus.
Charttechnisch betrachtet bleibt die Aktie weiterhin auf Kurs. Der langfristige Aufwärtstrend ist völlig intakt. Dieser beschleunigte sich nochmals zu Beginn von 2017. In diesem Zeitraum konnte die Keilformation nach oben durchbrochen werden. Zum Ende des vergangenen Handelsjahres startete die Aktie einen kurzfristigen Pullback und ging daraufhin sofort wieder in eine Aufwärtsbewegung über. Innerhalb dieser Aufwärtsbewegung konnte ein neues Allzeithoch bei ca. 80 USD erreicht werden. Seitdem ging die Aktie wieder in eine Konsolidierung über. Angesichts des schwachen Ausblicks für das laufende Quartal erwarte ich keine nennenswerten Aufwärtsimpulse. Ich gehe vielmehr von einer anhaltenden Konsolidierung aus. Hierbei rechne ich mit einer weiteren Pullback-Bewegung zur Oberkante der Keilformation. Anschließend sollte Activision Blizzard seinen übergeordneten Trend fortsetzen und neue Hochs anstreben. Mein Kursziel zum Ende des Jahres befindet sich bei ca. 90 USD. Ich platziere meinen Kursalarm an der Oberkante der Keilformation.

Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
> Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!
Bildherkunft: Fotolia 145147397
Charttechnisch betrachtet bleibt die Aktie weiterhin auf Kurs. Der langfristige Aufwärtstrend ist völlig intakt. Dieser beschleunigte sich nochmals zu Beginn von 2017. In diesem Zeitraum konnte die Keilformation nach oben durchbrochen werden. Zum Ende des vergangenen Handelsjahres startete die Aktie einen kurzfristigen Pullback und ging daraufhin sofort wieder in eine Aufwärtsbewegung über. Innerhalb dieser Aufwärtsbewegung konnte ein neues Allzeithoch bei ca. 80 USD erreicht werden. Seitdem ging die Aktie wieder in eine Konsolidierung über. Angesichts des schwachen Ausblicks für das laufende Quartal erwarte ich keine nennenswerten Aufwärtsimpulse. Ich gehe vielmehr von einer anhaltenden Konsolidierung aus. Hierbei rechne ich mit einer weiteren Pullback-Bewegung zur Oberkante der Keilformation. Anschließend sollte Activision Blizzard seinen übergeordneten Trend fortsetzen und neue Hochs anstreben. Mein Kursziel zum Ende des Jahres befindet sich bei ca. 90 USD. Ich platziere meinen Kursalarm an der Oberkante der Keilformation.

Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
> Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!
Bildherkunft: Fotolia 145147397