Chartanalyse Booking: spannender als Airbnb – ich stocke bald auf!

Die Coronapandemie hat die Reise- und Tourismusbranche mit voller Wucht getroffen. Dementsprechend stark erwischte es auch eine Booking Holdings (WKN: A2JEXP). Umso erfreulicher war die Nachricht vor wenigen Wochen, dass immer mehr Impfstoffe gegen das Coronavirus gefunden, entwickelt und sukzessive zugelassen werden. Aktuell zählen Moderna und Biontech zu den Favoriten. Es zeichnet sich ein Ende der Pandemie an. Eine Normalisierung des Lebens und damit auch eine Renaissance der Reise-/Tourismusbranche könnte schon bald bevorstehen. Ich erwarte, dass Booking außerordentlich profitieren kann.
Aus charttechnischer Sicht deutet sich dies jedenfalls an. Grundsätzlich befindet sich die Aktie innerhalb eines langfristig völlig intakten Aufwärtstrend. Im Gegensatz zu anderen Reise- und Tourismusaktien klebt Booking nun schon wieder unmittelbar am Allzeithoch. Spannend ist dabei, dass die Aktie nach der Veröffentlichung der Impfstoff-Nachricht mit einem massiven Aufwärtsgap eröffnete. Es handelt sich hierbei meiner Ansicht nach um einen Pivotal Newspoint. Was die Stärke von Booking nochmals verstärkt ist, dass mittels dieses Aufwärtsgaps der Abwärtstrend seit 2018 überwunden werden konnte. Seitdem konsolidiert die Aktie innerhalb einer Seitwärts-Range zwischen 2.140 und 2.004 USD. Wird diese obere Begrenzung durchbrochen, erwarte ich eine direkte Aufwärtstrendfortsetzung. Mein nächstes übergeordnetes Kursziel befindet sich im Bereich von ca. 2.458 USD, gefolgt von 2.792 USD. Hier notieren sowohl das 100er als auch das 138,2er Fibonacci-Extension der Corona-Erholungsbewegung. Ich erwarte ein Ansteuern der Kursziele schon für das nächste Jahr. Sollte jedoch die untere Begrenzung bei rund 2.004 USD nicht verteidigt werden können, befindet sich die nächste Unterstützung im Bereich von ca. 1.802 USD. Aktuell signalisiert die Slow Stochastik einen überkauften Zustand, weswegen sich ein direkter Kauf für mich noch nicht unbedingt aufdrängt.

Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Booking.
Aus charttechnischer Sicht deutet sich dies jedenfalls an. Grundsätzlich befindet sich die Aktie innerhalb eines langfristig völlig intakten Aufwärtstrend. Im Gegensatz zu anderen Reise- und Tourismusaktien klebt Booking nun schon wieder unmittelbar am Allzeithoch. Spannend ist dabei, dass die Aktie nach der Veröffentlichung der Impfstoff-Nachricht mit einem massiven Aufwärtsgap eröffnete. Es handelt sich hierbei meiner Ansicht nach um einen Pivotal Newspoint. Was die Stärke von Booking nochmals verstärkt ist, dass mittels dieses Aufwärtsgaps der Abwärtstrend seit 2018 überwunden werden konnte. Seitdem konsolidiert die Aktie innerhalb einer Seitwärts-Range zwischen 2.140 und 2.004 USD. Wird diese obere Begrenzung durchbrochen, erwarte ich eine direkte Aufwärtstrendfortsetzung. Mein nächstes übergeordnetes Kursziel befindet sich im Bereich von ca. 2.458 USD, gefolgt von 2.792 USD. Hier notieren sowohl das 100er als auch das 138,2er Fibonacci-Extension der Corona-Erholungsbewegung. Ich erwarte ein Ansteuern der Kursziele schon für das nächste Jahr. Sollte jedoch die untere Begrenzung bei rund 2.004 USD nicht verteidigt werden können, befindet sich die nächste Unterstützung im Bereich von ca. 1.802 USD. Aktuell signalisiert die Slow Stochastik einen überkauften Zustand, weswegen sich ein direkter Kauf für mich noch nicht unbedingt aufdrängt.

Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Booking.