Chartanalysen

Chartanalyse BYD: Neue Hybrid-Technologie – Morgan Stanley sieht großes Potenzial!

Der chinesische Elektroautomobil-Hersteller BYD (WKN: A0M4W9) hat seine neuste Generation der DM-Technologie präsentiert, die in Plug-in-Hybrid-Modellen des Unternehmens zum Einsatz kommen soll. Diese Technologie sorgt nach den Angaben von BYD für einen Kraftstoffverbrauch von zwei bis drei Litern pro 100 km. Die Reichweite soll bis zu 2.000 km betragen. Die US-amerikanische Investmentbank Morgan Stanley sieht hierbei großes Potenzial, belässt die Einstufung jedoch bei einem "Equalweight"-Rating. BYD stattet zuerst die Plug-in-Hybrid-Modelle Seal 06 DM-i sowie den Qin L DM-i mit dieser Technologie aus.

Aus charttechnischer Sicht bewegt sich BYD in den letzten Jahren in einer Seitwärtskonsolidierung und verarbeitet damit den starken vorangegangenen Kursanstieg. Im Zuge dieser Konsolidierung kristallisiert sich inzwischen eine Keilformation heraus. Wird diese nach oben durchbrochen, kann der übergeordnete Aufwärtstrend fortgesetzt werden. Dies ist der Fall, wenn das letzte lokale Zwischenhoch bei ca. 29 USD durchbrochen wird. Dann befinden sich die nächsten Ziele bei 32,60 USD, gefolgt von 36 und 42 USD. Angesichts der massiv überkauften Situation in der Slow Stochastik ist vorab ein mehrwöchiger Rücksetzer denkbar. Die relevante Unterstützung befindet sich bei 25 USD. Erst wenn die Unterkante der Keilformation nach unten verlassen wird, ist das Aufwärtsszenario nicht mehr intakt. Diese notiert bei ca. 21,50 USD. Sofern diese nicht verteidigt werden kann, befindet sich das nächste Ziel bei 18 USD.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 25 USD. Absicherung bei 21,50 USD.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Qualitätscheck 8
Dividendenrendite 0.0 %
Dauerläufer Score 34
Relative Stärke Score 99
Performance 10 J -
Umsatzw. (TTM) -
Gewinnw. (TTM) -
BYD Company Limited wurde im Februar 1995 gegründet. Das chinesische Hightech-Unternehmen unterhält im Kerngeschäft die Bereiche IT, Auto und erneuerbare Energien. BYD gehört zu den größten Herstellern von aufladbaren Batterien sowie von Gehäusen für Handys und verfügt über einen der weltweit höchsten Marktanteile an Nickelbatterien, Li-Ionen-Batterien und Ladegeräten für Handys. Die Marke BYD Auto erreichte bereits im fünften Jahr in Folge eine Wachstumsrate von über 100 Prozent. Im Bereich Elektroautos entwickelt und produziert BYD die erforderlichen Technologien. Das Unternehmen hat schon früh grüne Produkte auf den Markt gebracht zum Beispiel Elektrofahrräder, Energiespeicherlösungen und Solarstromstationen.
Das TraderFox Quartett
finde bessere Aktien als BYD

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren