Chartanalysen

Chartanalyse Comcast: Der Kampf mit den Streaming-Giganten!

Comcast (ISIN: US20030N1019), der US-Medien- und Telekommunikationsgigant, steht vor erheblichen Herausforderungen im heimischen Markt. Trotz eines leicht gestiegenen Umsatzes von 31,9 Mrd. USD r im vierten Quartal 2024, zeigt das Unternehmen Schwächen in mehreren Bereichen. Die Abwanderung von Kabel-TV-Kunden und der Druck durch Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ zwingen Comcast, seine Geschäftsstrategie zu überdenken. CEO Brian Roberts betonte auf der Bloomberg Screentime-Konferenz die Notwendigkeit, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um den veränderten Sehgewohnheiten gerecht zu werden. Comcast plant den Spin-off des Kabel-TV-Geschäfts und investiert in Breitband-Abonnements sowie in den Streaming-Dienst Peacock. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Position des Unternehmens im wettbewerbsintensiven Medienmarkt zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.

Aus charttechnischer Sicht befindet sich Comcast zwar im übergeordneten Kontext innerhalb eines langjährigen Aufwärtstrends. Allerdings ist die Aktie inzwischen seit mehreren Jahren in eine Konsolidierung bzw. Korrektur übergegangen. Im Zuge dieser Kursbewegung verarbeitet Comcast den vorangegangenen Kursanstieg und bildet eine abwärts-gerichtete Keilformation heraus. Solange diese nicht nachhaltig nach oben durchbrochen werden kann, ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Fällt die Aktie unter 32 USD, befinden sich die nächsten Auffangzonen bei 24 und 27 USD. Hier notieren lokale Tiefs aus den vergangenen Jahren sowie die Unterkante der Keilformation. Dies stellt eine potenzielle antizyklische Einstiegsgelegenheit im Big-Picture dar. Das Bild hellt sich erst wieder auf, wenn die Widerstandszone bei 42 USD nachhaltig überwunden werden kann. Im Anschluss befindet sich die nächste Widerstandsmarke bei 47 USD, gefolgt von 61 USD. Die Slow Stochastik signalisiert inzwischen zwar eine überverkaufte Situation, deutet allerdings noch kein Ende der Abwärtsbewegung an.

Bevorzugtes Szenario: Erste antizyklische langfristige Long-Einstiege zwischen 24 und 27 USD.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Qualitätscheck 9
Dividendenrendite 3.5 %
Dauerläufer Score 49
Relative Stärke Score 16
Performance 10 J 2 %
Umsatzw. (TTM) 2 %
Gewinnw. (TTM) 3 %
Comcast ist der größte US-amerikanische Kabelbetreiber. Die Netzwerke erreichen 56 Millionen Haushalte und Geschäftsstellen und versorgen rund 22 Millionen Fernseh-, 25 Millionen Breitband- und 12 Millionen Voice-Kunden. Comcast ist auch Eigentümer von NBCUniversal, einem führenden Medien- und Unterhaltungsunternehmen. NBCU betreibt zahlreiche nationale und regionale Kabelnetze, darunter USA, MSNBC, CNBC, E!, Telemundo und das NBC-Broadcast-Netzwerk. NBCU besitzt auch ein Filmstudio, drei US-amerikanische Freizeitparks und einen weiteren Park in Japan.

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren