Chartanalyse Intel: Milliarden-Deal mit SK hynix stärkt Zukunftsperspektiven

Intel (ISIN: US4581401001) hat kürzlich den milliardenschweren Verkauf seines NAND- und SSD-Geschäfts an den südkoreanischen Halbleiterhersteller SK hynix abgeschlossen. Der Deal, der sich auf insgesamt 8,85 Mrd. USD beläuft, wurde in zwei Phasen abgewickelt. Mit der finalen Zahlung von 1,9 Mrd. USD am 27. März 2025 hat SK hynix nun die vollständige Kontrolle über Intels NAND-Geschäft, einschließlich geistigem Eigentum und Schlüsselpersonal. Dieser strategische Schritt ermöglicht Intel, sich stärker auf seine Kerngeschäfte wie Foundry-Services und KI-Technologien zu konzentrieren. Gleichzeitig profitiert SK hynix von erweiterten Kapazitäten und Synergien, insbesondere durch die Integration der Solidigm-Marke, die aus Intels SSD-Sparte hervorgegangen ist. Die Übernahme eröffnet beiden Unternehmen neue Perspektiven. Intel stärkt seine finanzielle Flexibilität und kann sich auf zukunftsweisende Technologien fokussieren. SK hynix hingegen positioniert sich als führender Anbieter im Bereich Enterprise-SSDs und profitiert von der erweiterten Forschungs- und Entwicklungsbasis.
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich Intel weiterhin an der Unterkante des mehrjährigen Abwärtstrendkanals. Zuletzt gelang es der Aktie zwar erste Stabilisierungsversuche einzuleiten, allerdings scheiterte ein nachhaltiger Ausbruch über den Widerstand bei 27,50 USD. Die Slow Stochastik signalisiert eine überverkaufte Situation und unterstreicht damit die laufende (Abwärts-)Trendstärke. Wenn Intel nun wieder unter 21 USD fällt, befinden sich die nächsten Korrekturziele bei 19 USD, gefolgt von 16,50 und 12 USD. Erst wenn die Aktie über 27,50 USD ansteigt, hellt sich das übergeordnete Bild etwas auf. In einem solchen Fall sind Anstiege bis 37,50 USD und 43,50 USD denkbar. Ich bleibe an der Seitenlinie.
Bevorzugtes Szenario: Short-Einstiege unter 21 USD. Absicherung über 28 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.