Chartanalysen

Chartanalyse Mercedes: Gewinnwarnung sorgt für Alarmstimmung!

Der Automobilkonzern Mercedes (WKN: 710000) musste im Zuge der Umsatzrückgänge, dem Einbruch beim Elektroautoabsatz, einer Verschlechterung des makroökonomischen Umfelds, vor allem in China, sowie der zunehmenden Konkurrenz seine Prognose für das Gesamtjahr reduzieren. Mercedes verzeichnete im zweiten Quartal einen Absatzeinbruch von 25% bei seinen Elektrofahrzeugen bei einem gesamten Rückgang des Konzernumsatz. Bislang erwartete Mercedes zwar einen Umsatz auf dem Vorjahresniveau, das EBIT sowie der Free-Cashflow soll allerdings "deutlich unter dem Niveau des Vorjahres" liegen. Die bereinigte Umsatzrendite soll zwischen 7,5 und 8,5% liegen. Zuvor wurden 10 bis 11% erwartet.

Aus charttechnischer Sicht befindet sich Mercedes im Big-Picture innerhalb einer schwierigen Ausgangssituation. Nach dem starken Kursanstieg von 2020 und 2021 ist die Aktie in eine mehrjährige Korrektur- und Konsolidierungsbewegung übergegangen. Die jüngste Erholung scheiterte am Widerstand von 77,50 Euro. Mit der erneuten Abwärtsbewegung der letzten Monate wurde ebenfalls der GD200 (monthly, aktuell bei ca. 62,50 Euro) nach unten verlassen – ein weiteres Verkaufssignal. Es droht eine übergeordnete ABC-Korrektur, bei welcher die finale Abwärtswelle C gebildet werden könnte. Die nächsten Korrekturziele befinden sich bei 51 Euro, gefolgt von 45 und 36 Euro. Das letzte Kursziel entspricht dem 100er Fibonacci-Extension. Die Slow Stochastik deutet inzwischen zwar eine überverkaufte Situation an, ohne ein entsprechendes Kaufsignal ist jedoch nicht mit einer nachhaltigen Gegenbewegung zu rechnen. Das Bild hellt sich erst über 63 Euro auf.

Bevorzugtes Szenario: Short-Einstiege unter 60 Euro. Absicherung über 63 Euro.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Qualitätscheck 10
Dividendenrendite 8.7 %
Dauerläufer Score 42
Relative Stärke Score 12
Performance 10 J -4 %
Umsatzw. (TTM) -6 %
Gewinnw. (TTM) -28 %
Der Mercedes-Benz Konzern ist ein Premium-Erstausrüster, der inklusive des chinesischen Joint Ventures rund 2 Millionen Pkw und knapp 450.000 Transporter pro Jahr verkauft. Das Finanzprofil des Unternehmens verbesserte sich nach der Abspaltung von Daimler Truck im Jahr 2021 deutlich. Im Gegensatz zu den meisten OEM-Autos agiert Mercedes nur unter seiner eigenen Marke. Im Jahr 2023 gehörten 16 % der verkauften Pkw zur Oberklasse (G-Klasse, Maybach, AMG, S-Klasse), 54 % zur Kernklasse (C- und E-Klasse) und 30 % zur Oberklasse (A- und B-Klasse). Volumenmäßig ist Asien mit 40 % des Fahrzeugabsatzes im Jahr 2023 der größte Markt für Mercedes, gefolgt von Europa mit 38 % und Nordamerika mit 17 %

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren