Chartanalysen

Chartanalyse Mercedes: Ich erwäge einen langfristigen Einstieg!

Die EU-Staaten haben das Aus für den Verbrennungsmotor bei Neuwagen ab 2035 beschlossen. Doch die Stimmen in der Politik werden derzeit immer lauter, diese Entscheidung rückgängig machen zu wollen. Im Juni diesen Jahres steht die Europawahl an. Möglicherweise könnte nochmal Schwung in die Thematik kommen. Der CFO von Porsche äußerte sich zuletzt ebenfalls: "Es gibt aktuell viele Diskussionen rund um das Ende des Verbrennungsmotors. Ich denke, es könnte aufgeschoben werden." Profitieren würden natürlich die traditionellen Automobilhersteller rund um Mercedes (WKN: 710000).

Aus charttechnischer Sicht ging Mercedes zuletzt im Big-Picture einen spannenden Schritt. Demnach stieg die Aktie über die seit mehreren Jahren gebildete Keilformation nachhaltig nach oben aus. Dies löst ein übergeordnetes (Aufwärts-)Trendfortsetzungssignal aus. Kann Mercedes nun über den Widerstand bei ca. 75 Euro nachhaltig ansteigen, befinden sich die nächsten Ziele bei 86 Euro, gefolgt von 100 und 125 Euro. Dieses Szenario wird durch das Kaufsignal in der Slow Stochastik befeuert. Einen untergeordneten Kursrücksetzer bis in den Bereich von 67 Euro kann ich mir vorstellen. Dieser könnte als gute Einstiegsgelegenheit dienen. Das Bild würde sich jedoch verschlechtern, wenn die Unterstützung bei 62,50 Euro nach unten verlassen wird. Im Anschluss befindet sich die nächste Auffangzone bei ca. 54,50 Euro.

Bevorzugtes Szenario: Langfristiger Long-Einstieg bei ca. 67 Euro. Absicherung unter 60 Euro.

Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Qualitätscheck 10
Dividendenrendite 8.7 %
Dauerläufer Score 42
Relative Stärke Score 12
Performance 10 J -4 %
Umsatzw. (TTM) -6 %
Gewinnw. (TTM) -28 %
Der Mercedes-Benz Konzern ist ein Premium-Erstausrüster, der inklusive des chinesischen Joint Ventures rund 2 Millionen Pkw und knapp 450.000 Transporter pro Jahr verkauft. Das Finanzprofil des Unternehmens verbesserte sich nach der Abspaltung von Daimler Truck im Jahr 2021 deutlich. Im Gegensatz zu den meisten OEM-Autos agiert Mercedes nur unter seiner eigenen Marke. Im Jahr 2023 gehörten 16 % der verkauften Pkw zur Oberklasse (G-Klasse, Maybach, AMG, S-Klasse), 54 % zur Kernklasse (C- und E-Klasse) und 30 % zur Oberklasse (A- und B-Klasse). Volumenmäßig ist Asien mit 40 % des Fahrzeugabsatzes im Jahr 2023 der größte Markt für Mercedes, gefolgt von Europa mit 38 % und Nordamerika mit 17 %

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren