Chartanalysen

Chartanalyse Mercedes: Umsatzrückgang und eingebrochener Elektroautoabsatz – was tun?

Der Automobilhersteller Mercedes (WKN: 710000) hat zuletzt seine Ergebnisse für das abgelaufene Quartal bekanntgegeben und musste erneut einen Umsatzrückgang einstecken. Demnach ging der Umsatz um knapp vier Prozent auf 36,7 Mrd. Euro zurück. Dies entspricht inzwischen dem vierten Umsatzrückgang in Folge. Übrig blieb ein Nettoergebnis von knapp drei Milliarden Euro. Dieses verschlechterte sich im Vorjahresvergleich um 16%. Der Free-Cashflow brach sogar um fast 52% auf 1,63 Mrd. Euro ein. Ola Källenius sprach von einem "soliden Ergebnis in einem herausfordernden Umfeld" und geht von einem "verbesserten Absatz und Modellmix in der zweiten Jahreshälfte aus".

Aus charttechnischer Sicht konnte sich Mercedes von seinen Tiefs im Jahre 2020 wieder sichtbar erholen und eine massive Aufwärtsbewegung einleiten. Inzwischen bildet die Aktie eine mehrjährige Seitwärtskonsolidierung vor dem Hoch aus  2015 bei rund 80 Euro. Diese Seitwärtskonsolidierung erstreckt sich von 54 bis 77 Euro. Gelingt es der Aktie aus der Konsolidierung nach oben auszubrechen, befindet sich das nächste übergeordnete Kursziel bei 100 Euro. Ein Ausbruchsversuch auf der Oberseite scheiterte jedoch vor wenigen Monaten, woraufhin die Aktie wieder zurück zur Unterstützung bei ca. 60 Euro gelaufen ist. Kann sich Mercedes hier stabilisieren, befindet sich die nächste Anlaufzone bei 77/80 Euro. Fällt Die Aktie unter 60 Euro, notiert die nächste Auffangzone bei der unteren Begrenzung der Konsolidierung (54 Euro). Solange sich Mercedes über 54 Euro aufhalten kann, bleibt das Big-Picture vorerst bullisch.

Bevorzugtes Szenario: Abwarten

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Qualitätscheck 11
Dividendenrendite 7.5 %
Dauerläufer Score 61
Relative Stärke Score 55
Performance 10 J -1 %
Umsatzw. (TTM) -7 %
Gewinnw. (TTM) -39 %
Der Mercedes-Benz-Konzern ist ein Premiumoriginalausrüstungshersteller für die Automobilindustrie mit einem jährlichen Absatz von rund 2 Mio. Pkw (einschließlich seines Joint Ventures in China) und fast 400.000 Transportern. Die Finanzlage des Unternehmens verbesserte sich nach der Ausgliederung von Daimler Truck im Jahr 2021 deutlich. Anders als die meisten Automobilhersteller agiert Mercedes ausschließlich unter seiner Marke. Im Jahr 2024 entfielen 14 % der Pkw-Verkäufe auf Premiummodelle (G-Klasse, Maybach, AMG, S-Klasse), 59 % auf das Kernsegment (C- und E-Klasse) und 27 % auf die Einstiegsklasse (A-Klasse und B-Klasse). Asien und Europa sind die größten Absatzmärkte von Mercedes mit jeweils fast 40 % des Absatzes im Jahr 2024, gefolgt von Nordamerika mit 16 %.

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren