Chartanalysen

Chartanalyse Puma: Strategische Zusammenarbeit mit Tencent!

Der chinesische Gaming- und Social Media-Anbieter Tencent ist mit dem deutschen Sportartikelhersteller Puma (WKN: 696960) eine strategische Partnerschaft eingegangen. Hierbei soll es um den Aufbau eines globalen Servicemodus gehen, um das langfristige Wachstum im chinesischen Markt zu unterstützen. Dabei sollen die Plattformressourcen sowie die Informationstechnologie von Tencent mit dem Ziel herangezogen werden, die Qualität und Effizienz von Verbraucherdienstleistungen zu verbessern und die Markenbindung zu stärken. Dabei bietet Tencent dem Einzelhandel Komplettlösungen wie Beratung, Planung und Bereitstellung.

Aus charttechnischer Sicht ist der Kursverlauf von Puma im Big-Picture stark angeschlagen. Seit dem Jahre 2021 befindet sich die Aktie in einer Korrekturbewegung. Im Zuge dieser Abwärtsbewegung musste die Aktie inzwischen mehr als 60% seiner Marktkapitalisierung einbüßen. Das jüngste Doppelhoch im Bereich von 62,50 Euro in Kombination zum Verkaufssignal in der Slow Stochastik trüben das Bild weiter ein. Das Unterschreiten der Unterstützung bei ca. 43,50 Euro löste zudem ein weiteres Verkaufssignal aus. Kann die nächste Auffangzone bei ca. 40 Euro nicht verteidigt werden, droht ein Rücklauf bis 34 und 26,50 Euro. Das Bild hellt sich erst wieder auf, wenn der Widerstand bei ca. 51 Euro nach oben durchbrochen werden kann. Im Anschluss befindet sich das nächste Ziel beim aktuellen Doppelhoch von ca. 62,50 Euro.

Bevorzugtes Szenario: Short-Einstieg unter 40 Euro. Absicherung über 51 Euro.

Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Tencent.

Qualitätscheck 7
Dividendenrendite 2.6 %
Dauerläufer Score 51
Relative Stärke Score 4
Performance 10 J 3 %
Umsatzw. (TTM) 3 %
Gewinnw. (TTM) -28 %
Puma entwirft und vermarktet Schuhe, Bekleidung und Accessoires unter seinem eigenen Namen sowie Golfschläger und Golfzubehör unter dem Namen Cobra Golf. Schuhe (53 % des Umsatzes im Jahr 2024) sind die größte Kategorie, gefolgt von Bekleidung (32 %) und Accessoires (14 %). Puma lizenziert seinen Namen auch für Düfte, Brillen und Uhren. Der Großteil des Umsatzes (73 % im Jahr 2024) wird über Großhandelspartner erzielt, der Rest über ca. 1.000 Einzelhandels- und Outlet-Geschäfte sowie Online-Kanäle. Die Produkte des Unternehmens werden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (39 % des Umsatzes im Jahr 2024), Amerika (40 %) und im asiatisch-pazifischen Raum (21 %) verkauft.
Das TraderFox Quartett
finde bessere Aktien als Puma

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren