Chartanalysen

Chartanalyse Tesla: Gehaltspaket für Elon Musk bewilligt – auf zur nächsten Kursrally?

Aufatmen bei vielen Aktionären von Tesla (WKN: A1CX3T). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Elektroautoherstellers Tesla wurden zahlreiche wichtige Beschlüsse für die langjährige Zukunft gefasst. Dabei haben die Aktionäre u.a. über die Auszahlung eines historischen Gehaltspakets für den CEO Elon Musk von über 56 Mrd. USD abgestimmt. Dieses Paket wurde Musk bereits zum Jahre 2018 zugesprochen. Unabhängig davon, muss dies noch vor Gericht geklärt werden, nachdem zuvor im Januar ein Richter in Delaware den Plan aufgehoben hatte. Hierbei handelte es sich um eine 100-prozentige leistungsabhängige Aktienoptionszuteilung. Musk will sich künftig auf Software für künstliche Intelligenz, Robotertaxis und Robotik fokussieren. "Wenn jemand nicht glaubt, dass Tesla das Problem der Autonomie lösen wird, sollte er meiner Meinung nach nicht in das Unternehmen investieren", sagte Musk im April 2024. Zudem wurde eine begrenzte Produktion in 2025 für den humanoiden Roboter Optimus angekündigt. Dieser soll in den eigenen Fabriken zum Einsatz kommen.

Aus charttechnischer Sicht hat sich bis auf die Zunahme der Volatilität nicht allzu viel getan. Tesla notiert weiterhin innerhalb eines Abwärtstrends. Grundsätzlich gilt: erst wenn die Aktie diesen nachhaltig nach oben durchbricht, kann der übergeordnete Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden. Dies entsteht, wenn das letzte lokale Hoch der Abwärtsbewegung bei 259 USD überwunden wird. Für eine Besserung im kurz- bis mittelfristigen Kontext ist ein Anstieg über 178 USD relevant. Dann befinden sich die nächsten Ziele bei 207 USD und dem Abwärtstrend selbst bei ca. 233 USD. Das Kaufsignal in der Slow Stochastik ist aktiv und könnte das Szenario stützen. Wenn der Abwärtstrend nachhaltig überwunden wird, befinden sich die nächsten Ziele bei 311 und 410 USD, gefolgt von neuen Allzeithochs. Die relevante Unterstützung im Big-Picture notiert weiterhin bei 143 bis 131 USD.

Bevorzugtes Szenario: Erste Long-Einstiege. Absicherung unter 131 USD.

Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen? Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Tesla.