Kion: KI entfacht eine Investitionswelle in Lagerautomatisierung ab 2026. Musterdepot-Position +37 %!

Liebe Trader,
im TraderFox-Musterdepot setzen wir auf das Comeback der deutschen Mid- und Smallcaps. Ausgelöst durch die Sondervermögen, einem neuen ausländischen Kapitalfluss in deutsche Aktien sowie einer wirtschaftlichen Erholung ab 2026 sollten Mid- und Smallcaps vor einer Outperformance-Phase stehen. Darauf haben wir seit Jahresbeginn mit mehreren neuen Positionen bereits reagiert. Beispielsweise wurde Kion am 14.02.2025 zu 39,13 Euro ins TraderFox-Musterdepot aufgenommen. Der aktuelle Stand: +37 %!
Auszug aus dem TraderFox-Musterdepot: Kion-Position
Die rasanten Fortschritte von KI und der Einzug in den Alltag beschleunigen auch den Übergang zur Robotik. Die Folge wird sein, dass vollautomatisierte Lager – sogenannten Light-Out-Lager – sich schneller durchsetzen. Das zeigt sich bei Amazon deutlich, bei denen schon über 1 Mio. Roboter vs. 1,56 Mio. Menschen arbeiten. Bald werden es mehrheitlich Roboter sein, mit deren Hilfe der Warenumschlag beschleunigt wird. In diesem Zusammenhang erregt eine neue Studie vom UBS Evidence Lab Aufmerksamkeit. Denn wegen dem technologischen Fortschritt und steigenden Arbeitskosten werden sich die Ausgaben für Lagerautomatisierung beschleunigen. Zwei Drittel der Befragten wollen 2026 die Investitionsausgaben für Lagerautomatisierung steigern. Im Schnitt erhöhen sich die Budgets um 5 %.
Aus diesem Grund sehen wir für Kion noch Potenzial, denn das Unternehmen ist die Nummer eins bei Lieferkettenlösungen und sollte von den höheren Investitionen profitieren. Zusammen mit NVIDIA setzt Kion auf physische KI zum Entwurf, Simulierung und Optimierung der Lieferketten. KI-gesteuerte Flurförderzeuge, autonome Roboter und digitale Zwillige sorgen für Effizienz und Kosteneffektivität. Damit wird man mittelfristig zu einem Anbieter von Lights-Out-Lagern. Diese sind vollautomatisiert und können über viele Jahre durch Kion gewartet werden. Ab 2026 startet bei Kion eine neue Wachstumsphase, ein Effizienzprogramm sollte die Margen stützen. Dann ist mit einem EPS-Anstieg von 4,02 Euro auf 5,53 Euro im Zeitraum 2026 bis 2028 zu rechnen. Die 13er KGV-Bewertung und das KUV von 0,6 haben Value-Charakter.
Tipp: Abonnieren Sie TraderFox Live-Trading, um von unserem Research zu profitieren.
Eigenpositionen
Verantwortlicher Redakteur Jörg Meyer: Keine Eigenposition