US-Musterdepotwert Intel explodiert um 25 % nach NVIDIA-Deal!

Liebe Trader,
im US-Musterdepot setzen wir bereits seit einigen Monaten auf Intel, weil es eine spekulative Comeback-Chance in den USA darstellt. Als im März mit Lip-Bu Tan der neue CEO präsentiert wurde, der das Erfolgsunternehmen Cadence Design Systems aufgebaut hat, gingen wir long. Zwar liegt viel Aufräumarbeit vor dem neuen CEO, doch das Chipgeschäft mehr auf KI auszurichten und das Foundry-Geschäft neu aufzustellen, verspricht Potenzial. Zuletzt wurde die Position von Intel als heimischer Produzent von Chips gestärkt, nachdem die US-Regierung sowie Softbank einstiegen.
Für 5 Mrd. USD positioniert sich auch NVIDIA bei Intel und erwirbt Aktien. Eine neue strategische Partnerschaft wird geschlossen. Intel ist damit wieder im KI-Rennen. Die Unternehmen werden sich darauf konzentrieren NVIDIA- und Intel-Architekturen mithilfe von NVIDIA NVLink nahtlos miteinander zu verbinden – dabei werden die Stärken der KI und des beschleunigten Rechnens von NVIDIA mit den führenden CPU-Technologien und dem x86-Ökosystem von Intel integriert. Für Rechenzentren wird Intel speziell für NVIDIA entwickelte x86-CPUs bauen, die NVIDIA in seine KI-Infrastrukturplattformen integrieren und auf den Markt bringen wird. "Gemeinsam werden wir unsere Ökosysteme erweitern und den Grundstein für die nächste Ära des Computing legen", heißt es von NVIDIA-CEO Huang.
Die Story dabei ist, dass Intel im ersten Schritt von der Integration seiner CPUs in die KI-Architektur von NVIDIA für Rechenzentren profitiert. Im zweiten Schritt könnte NVIDIA auch ein Foundry-Kunde werden, wenn Intel seine fortschrittlichen Knoten 18A und 14A skaliert bekommt, weil man dann auf einer 2nm- und 1,4nm-Technologie fertigen könnte. Das ist ein mittelfristiges Thema, was Intel als Alternative zu TSMC positionieren kann.
Tipp: Abonnieren Sie TraderFox Live-Trading, um von unserem Research und Neubewertungsstorys zu profitieren.
Eigenpositionen
Verantwortlicher Redakteur Jörg Meyer: Intel