aktien 03: Cybersecurity und Kauforder für Realgeld-Musterdepot
06.02.2017
Liebe Leser,
wir glauben, dass es eine gute Idee ist, langfristig in die führenden Cybersecurity-Firmen zu investieren. Die Notwendigkeit, IT-Systeme vor Fremdkontrolle zu schützen, wird im Zeitalter der Robotik und der selbstfahrenden Autos deutlich zunehmen.
Cybersecurity wird bislang fast ausschließlich mit Computern, Netzwerken oder dem Internet in Verbindung gebracht. Das sind vergleichsweise harmlose Anwendungsgebiete im Vergleich mit dem Robotik-Zeitalter, das nun gerade auf uns zurollt.
Tesla hat seine Autos mit der Möglichkeit ausgestattet, automatische Software-Updates zu installieren. Die neue Software wird per mobiler Datenverbindung heruntergeladen. Teslas sollen ab 2018 einen fortgeschrittenen Autopiloten verfügbar haben, der teilweise komplett das Steuer übernehmen kann. Kein Hacker darf in der Lage sein, das System eines Roboterautos zu übernehmen. Das gilt insbesondere für tonnenschwere LKW-Flotten, die in absehbarer Zeit ohne menschliche Fahrer unterwegs sein werden. Es ist absehbar, dass jedes Roboterauto in der Zukunft einen Schutzmechanismus gegen Hackerangriffe haben wird.
Haushaltsroboter in humanoider Form werden nach unserer Schätzung ab 2025 verstärkt Einzug in die Haushalte erhalten. Diese Roboter können den Tisch decken, Wäsche waschen, Einkäufe einräumen, die Spülmaschine füllen, etc. Jeder dieser Roboter wird mit dem Internet kommunizieren können und muss vor Angreifern geschützt sein. Das gilt auch schon jetzt im Zeitalter der intelligenten Sprachassistenten.
Amazons Echo steht bereits bei mir im Wohnzimmer. Das Gerät hört auf den Namen „Alexa“. Ich vertraue darauf, dass Amazon keine Gespräche in meinem Wohnzimmer aufzeichnet und archiviert. Rein technisch wäre das möglich. Bereits dieses kleines Gerät, Amazon Echo, muss vor Hackerangriffen perfekt geschützt sein, denn sonst können Unbefugte in bald jedem Wohnzimmer einfach mithören.
Fazit: Cybersecurity ist für den Privatanwender derzeit kein großes Thema. In den meisten Fällen zerstört ein Virus irgendwelche Daten. Das wird sich im Roboterzeitalter dramatisch ändern. Denn dann bestimmen intelligente Programme und Hardware maßgeblich unsere Sicherheit. Cybersecurity ist daher ein langfristiger Wachstumstrend. Wir stellen 2 aussichtsreiche Aktien vor.
-> aktien Magazin im Kombi-Abo mit der TraderFox-Software beziehen

-> aktien Magazin im Kombi-Abo mit der TraderFox-Software beziehen
Weitere aktuelle Nachrichten
10.07.2023:
aktien Magazin Nr. 13 / 2023: Teslas AWS-Moment!
03.07.2021:
aktien Magazin Nr. 12 / 2021
06.03.2021:
aktien Magazin Nr. 04 / 2021: Value ist Trumpf!
28.11.2020:
Tenbagger-Magazin Nr. 09 / 2020
19.11.2020:
aktien Magazin Nr. 21: MONEY MAKER
09.09.2020:
aktien Magazin Nr. 17: Small-Size-Factor
19.08.2020:
aktien Magazin Nr. 15: Hidden Champions
06.05.2020:
aktien Magazin Nr. 07: Der neue Goldrausch!
22.12.2019:
Retten Sie Ihr Geld vor Niedrigzinsen
03.12.2019:
aktien Magazin Nr. 21: Value-Aktien mit großen Gewinnchancen auf Sicht von 2 bis 3 Jahren
20.10.2019:
aktien Magazin Nr. 19: Goldrausch im Weltall
19.10.2019:
aktien Magazin Nr. 18: Dauerläufer-Aktien!
06.10.2019:
aktien Magazin 17 / 2019: 5 Burggraben-Aktien, die Du vermutlich noch nicht auf dem Schirm hast!
16.09.2019:
aktien Magazin Nr. 16 / 2019: Phil Town verspricht 15 % Rendite pro Jahr bei überschaubarem Risiko!
19.08.2018:
aktien Magazin 15/2018: TraderFox hat die 20 führenden europäischen Qualitäts-Aktien identifiziert
27.01.2018:
Die 5 Aktien-Favoriten von TraderFox bei Künstliche Intelligenz (aktien Magazin 02 / 2018)
03.11.2017:
aktien Magazin Nr. 28: Der Elon Musk Chinas
22.05.2017:
aktien Magazin Nr. 14: 3D-Drucker-Aktien und Musterdepot-Kauforder (7 % Dividendenrendite)