aktien Magazin Nr. 11: 3 Qualitäts-Aktien. Kaufen wir jetzt Daimler?
21.04.2017
Liebe Leser,
unser neues aktien Magazin Nr. 11 kommt wieder auf 132 Seiten!
In meiner Kolumne in der letzten Ausgabe des aktien Magazins habe ich anhand des Beispiels von Daimler unsere Philsophie des Quality-Investings erläutert. Wir kaufen lieber Aktien von Unternehmen, die einer unbelasteten Zukunft entgegen streben, zu hohen Bewertungen als Aktien von Unternehmen, die harte Konkurrenz zu fürchten haben, aber niedrig bewertet sind.
-> Unsere Philosophie des Quality-Investings
Daimler hat nach den jüngsten Kursrückgängen ein KGV16 von nur noch 8,2 und eine Dividendenrendite von 4,95 %. Wir hätten Cash in unserem Realgeld-Depot zur Verfügung, jedoch wollen wir bei Daimler nicht zugreifen. Die Gesamtverschuldung in Höhe von 183 Mrd. € kann gefährlich werden, wenn der Wandel der Automobilbranche unerwartet schnell erfolgen sollte. Denn:
Elon Musk erhöht erneut den Druck auf die etabalierten Hersteller. Tesla wird bereits im September einen Elektro-LKW vorstellen, der für Speditionen eine deutliche Kostenreduktion bringen soll. Der elektrische LKW von Daimler, den die Schwaben in Kleinserienproduktion bereits herstellen, ist nicht wirklich für den Massenmarkt geeignet. Er hat nur eine Reichweite von 125 Meilen. Ich gehe jede Wette darauf ein, dass der Tesla-LKW diese Reichweite um Längen schlagen wird.
In der heutigen Ausgabe stellen wir 3 Qualitäts-Aktien vor, denen wir eine einfacherer Zukunft unterstellen als Daimler. Es sind Aktien, bei denen der Faktor Zeit für eine gute Rendite sorgen sollte. Anleger müssen hauptsächlich Geduld mitbringen.
KWS Saat ist weltweit der viergrößte Anbieter von Saatgut. Das deutsche Unternehmen hat sich auf nicht-genmanipuliertes Saatgut spezialisiert. Ich gehe davon aus, dass dies zu einem Qualitätssiegel ähnlich wie „Bio“ werden wird. Konsumenten werden Nahrungsmittel bevorzugen, die gentechnisch unveränderte Bestandteile haben.
Ebenso als Zulieferer für die Nahrungsmittelbranche fungiert McCormick. Das Unternehmen ist der weltweit führende Gewürzhersteller. Seit 31 Jahren steigt die Dividende in Folge. McCormick ist ein Dividenden-Aristokrat.
Auch Gerresheimer profitiert von einem nichtzyklischen Sektor. Die Düsseldorfer beliefern Pharmakonzerne wie Roche, Merck, Bayer, Novartis oder Sanofi. Gesundheit und Medzin sind Sektoren, die stabiles Wachstum versprechen. Gerresheimer überzeugt bereits seit Jahren mit stabilen Umsatzzuwächsen.
Tipp: Mit dem TraderFox Kombi-Abo können Sie das aktien Magazin 19 € pro Monat günstiger beziehen!
Weitere aktuelle Nachrichten
10.07.2023:
aktien Magazin Nr. 13 / 2023: Teslas AWS-Moment!
03.07.2021:
aktien Magazin Nr. 12 / 2021
06.03.2021:
aktien Magazin Nr. 04 / 2021: Value ist Trumpf!
28.11.2020:
Tenbagger-Magazin Nr. 09 / 2020
19.11.2020:
aktien Magazin Nr. 21: MONEY MAKER
09.09.2020:
aktien Magazin Nr. 17: Small-Size-Factor
19.08.2020:
aktien Magazin Nr. 15: Hidden Champions
06.05.2020:
aktien Magazin Nr. 07: Der neue Goldrausch!
22.12.2019:
Retten Sie Ihr Geld vor Niedrigzinsen
03.12.2019:
aktien Magazin Nr. 21: Value-Aktien mit großen Gewinnchancen auf Sicht von 2 bis 3 Jahren
20.10.2019:
aktien Magazin Nr. 19: Goldrausch im Weltall
19.10.2019:
aktien Magazin Nr. 18: Dauerläufer-Aktien!
06.10.2019:
aktien Magazin 17 / 2019: 5 Burggraben-Aktien, die Du vermutlich noch nicht auf dem Schirm hast!
16.09.2019:
aktien Magazin Nr. 16 / 2019: Phil Town verspricht 15 % Rendite pro Jahr bei überschaubarem Risiko!
19.08.2018:
aktien Magazin 15/2018: TraderFox hat die 20 führenden europäischen Qualitäts-Aktien identifiziert
27.01.2018:
Die 5 Aktien-Favoriten von TraderFox bei Künstliche Intelligenz (aktien Magazin 02 / 2018)
03.11.2017:
aktien Magazin Nr. 28: Der Elon Musk Chinas
22.05.2017:
aktien Magazin Nr. 14: 3D-Drucker-Aktien und Musterdepot-Kauforder (7 % Dividendenrendite)