Kolumne: Es sind einfache Regeln, die den langfristigen Erfolg garantieren!
13.08.2016
Liebe Leser,
der von uns entwickelte Index QIX Deutschland (QIX = Qualitäts-Index) feierte am 09. August sein halbjähriges Bestehen. +15,4 % beträgt die Rendite nach einem halben Jahr. Der Index setzt ganz bewusst auf Qualitätsaktien. Das sind Aktien von Unternehmen, die seit vielen Jahren mit einer erfolgreichen, operativen Entwicklung überzeugen.
Ich möchte heute auf die Gründe eingehen warum wir den QIX Deutschland entwickelt haben.
Meine persönliche Überzeugung ist, dass man sich als Investor auf erfolgreiche Qualitätsunternehmen konzentrieren sollte, die Jahr für Jahr Gewinne schreiben. Diese Gewinne erhöhen den Wert des Unternehmens oder werden an die Aktionäre ausgeschüttet. Kursgewinne bei Firmen, die kontinuierlich wachsen, sind darum meistens nur eine Frage der Zeit. Der Risikobegriff kann bei solchen Aktien umgedeutet werden: Das Risiko ist die Zeit, die man warten muss, bis eine bestimmte Renditevorgabe erreicht ist.
Gleichzeitig bin ich auch überzeugt davon, dass man Überbewertungen erkennen kann. Alle empirischen Auswertungen, die wir gemacht haben und die mir bekannt sind, zeigen ganz klar, dass man nicht in die Aktien mit den höchsten KGVs und KUVs investieren sollte. Wenn eine Deutsche Telekom während des Internet-Hypes im Jahr 2000 mit einem KGV von 100 bewertet wird, was einer Gewinnrendite von 1 % entspricht, dann ist das eine Bubble. Ich kann sogar eine präzisere Regel aufstellen: In Blue Chip Aktien mit KGVs über 25 sollte man nicht investieren.
Es sind einfache Regeln, die über den langfristigen Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Mit der Vorgabe, ausschließlich in Qualitätsaktien zu investieren und Bubble-Aktien zu meiden, macht man schon zu 90 % alles richtig.
Die bekannten Leitindizes wie der DAX beinhalten einfach die größten Aktien eines Landes, gemessen an der Freefloat-Marketcap. Bei solchen Indexkonzepten habe ich als langfristiger Investor ein mulmiges Gefühl. Zum einen befinden sich in solchen Indizes Aktien wie die Lufthansa, deren Gewinne ständig zyklisch schwanken oder Aktien wie RWE und E.ON, die ihre Dividendenausschüttungen seit Jahren reduzieren müssen. Zum anderen schützt mich ein solches Indexkonzept nicht vor extremen Überbewertungen.
Als langfristiger Investor, der auf Sicht von Dekaden denkt, wollte ich daher in ein Indexkonzept investieren, das konsequent auf Qualitäts- und Value-Kennzahlen setzt. Wenn es etwas noch nicht gibt, das Sinn macht, muss man es einfach selbst bauen. Und das haben wir getan. Auf www.qix.capital verfolgen wir die Vision, die besten Anlagestrategien als börsennotierte Indizes bereitzustellen.
Herausragend ist dabei unter anderem die Performance unserer Dividendenstrategie. Der „TraderFox Dividenden-Champions Defensive Index“ konnte +23,2 % in nur 10 Monaten seit der Börsennotiz zulegen.
Viele Grüße
Ihr Simon Betschinger
Hinweis: Dies ist die Kolumne aus "aktien" Nr. 21. Im Magazin gibt es Realgeld-Musterdepot. Verfolgen Sie wie TraderFox das eigene Firmengeld in Qualitätsaktien investiert. Neukunden können das "aktien" Magazin hier mit 33 % Rabatt testen.
Weitere aktuelle Nachrichten
03.07.2021:
aktien Magazin Nr. 12 / 2021
06.03.2021:
aktien Magazin Nr. 04 / 2021: Value ist Trumpf!
28.11.2020:
Tenbagger-Magazin Nr. 09 / 2020
19.11.2020:
aktien Magazin Nr. 21: MONEY MAKER
09.09.2020:
aktien Magazin Nr. 17: Small-Size-Factor
19.08.2020:
aktien Magazin Nr. 15: Hidden Champions
06.05.2020:
aktien Magazin Nr. 07: Der neue Goldrausch!
22.12.2019:
Retten Sie Ihr Geld vor Niedrigzinsen
03.12.2019:
aktien Magazin Nr. 21: Value-Aktien mit großen Gewinnchancen auf Sicht von 2 bis 3 Jahren
20.10.2019:
aktien Magazin Nr. 19: Goldrausch im Weltall
19.10.2019:
aktien Magazin Nr. 18: Dauerläufer-Aktien!
06.10.2019:
aktien Magazin 17 / 2019: 5 Burggraben-Aktien, die Du vermutlich noch nicht auf dem Schirm hast!
16.09.2019:
aktien Magazin Nr. 16 / 2019: Phil Town verspricht 15 % Rendite pro Jahr bei überschaubarem Risiko!
19.08.2018:
aktien Magazin 15/2018: TraderFox hat die 20 führenden europäischen Qualitäts-Aktien identifiziert
27.01.2018:
Die 5 Aktien-Favoriten von TraderFox bei Künstliche Intelligenz (aktien Magazin 02 / 2018)
03.11.2017:
aktien Magazin Nr. 28: Der Elon Musk Chinas
22.05.2017:
aktien Magazin Nr. 14: 3D-Drucker-Aktien und Musterdepot-Kauforder (7 % Dividendenrendite)
20.03.2017:
aktien 07: Essen online bestellen. Die Marktanteile an diesem Milliardenmarkt werden bald vergeben!
13.12.2016:
aktien Nr. 33: Dauerläufer-Aktien!