Binnen zwei Wochen ist unser Aixtron-Trade bei +20% - jetzt werden die MicroLED- sowie GaN- und SiC-Stories gespielt!
29.04.2022
Liebe Trader,
die Aktie von Aixtron handeln wir seit März sehr erfolgreich. Einen ersten Trade führten wir vom 15.03. bis 06.04.22 durch, indem wir bei 18,15 Euro kauften und bei 20,76 Euro glattstellten. Am 13.04. eröffneten wir im TraderFox-Musterdepot zu 21,19 Euro erneut eine Long-Position. Diese ist aktuell 20% im Buchgewinn. Aixtron ist im deutschen Technologie-Sektor derzeit eine der wenigen Ausnahmen, die charttechnisch in einer neuen Aufwärtsbewegung sind. Das hat fundamentale Gründe:
Aixtron ist mit seinen MOCVD-Anlagen, die für die Gasphasenabscheidung verwendet werden, bei neuen Technologien dabei. Diese stehen erst am Anfang und könnten zu einer höher als vom Markt erwarteten Anlagen-Nachfrage führen. Es handelt sich um GaN- und SiC-basierte Chips sowie MicroLEDs.
- Im Chipbereich verschiebt sich der Einsatz von reinen Silizium-Chips hin zu Chips auf Basis von Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC). Chips auf GaN-Basis haben den Vorteil, dass sie den Ladevorgang deutlich beschleunigen. Zudem können Ladegeräte um ca. 40% in der Größe reduziert werden und sie eine längere Lebensdauer haben. Bei SiC-Chips wiederum geht weniger Energie durch Wärme verloren, sodass sich mit diesen die Reichweite von E-Autos steigern lässt. Die Kombination von GaN und SiC sorgt zudem für eine Reduktion des Stromverbrauchs. Das macht deren Einsatz bei Chips für Datacenter lukrativ.
- Des Weiteren werden die Aixtron-Anlagen für die Produktion von MicroLEDs verwendet. Es sind die Nachfolger von OLEDs, weil die resistenter gegenüber Umwelteinflüssen sind, höhere Kontraste und längere Lebensdauern haben. MicroLEDs gelten als das Rückgrat der nächsten Displaygenerationen für Wearables, Smartphones, TVs und AR-/VR-Brillen. Mit zahlreichen Kunden arbeitet Aixtron an der Entwicklung dieser neuen Technologie, um bei der anstehenden Kommerzialisierung eine führende Marktposition einzunehmen. Laut LEDinside könnte der Markt für MicroLEDs von 318 Mio. USD im Jahr 2020 auf 2,9 Mrd. USD im Jahr 2025 zulegen. Aixtron spricht davon, dass MicroLEDs das Potenzial haben eine „signifikante Nachfrage nach Anlagen“ zu generieren. Bereits kurzfristig geht man von der Kommerzialisierung bei Micro LED-Displays aus.
Heute zieht Aixtron um 10% an. Die Jefferies-Analysten stuften von Halten auf Kaufen und verdoppelten das Ziel von 18 Euro auf 35 Euro. Was sind die Gründe für die Hochstufung? Das Geschäft wird als widerstandsfähig gegenüber einem Abschwung gesehen. Aixtron sollte in den nächsten Jahren von den Ausbauplänen großer Endkunden profitieren, die u.a. auf SiC und GaN sowie MicroLEDs setzen. Jefferies unterstellt ein 30%iges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2023. Dafür gibt es drei Säulen: 1.) MicroLED-Lieferungen an Apple. 2.) Anteilsgewinne bei SiC durch Kapazitätserweiterungen bei Großkunden. 3.) Wachstum bei GaN-basiertem Energiemanagement und Einsatz in Datacentern, E-Autos sowie Industrieanlagen. Die Folge: Für 2023 liegen die Gewinnannahmen gut 58% über Konsens. Da die neuen Technologien in einem frühen Stadium sind, dürfte die Dynamik weit über 2023 hinaus anhalten.

Tipp: Abonnieren Sie TraderFox Live-Trading, um von unserem Research zu profitieren
Weitere Meldungen aus unserem Live Trading Bereich
02.03.2023:
Fünf Erfolge, die wir im Musterdepot und dem Trade des Tages in den letzten Wochen erzielten!
25.11.2022:
US-Musterdepotwert Super Micro Computer ist 40 % im Plus. Wir folgten dem Königswellen-Signal!
21.06.2022:
Trade des Tages Update: Der Hebel-3-Trade (WKN KG4L7L) auf Verbio ist 18% binnen 24h vorne!
09.06.2022:
US-Musterdepot Update: Im Crash kauften wir Generac und Take-Two. Jetzt sind wir 25% und 14% im Buchgewinn!
07.04.2022:
Vier Trades, die jetzt durchstarten: Aixtron (+17%), Bayer (+20%), Twitter (+24%) und Verbio (+12%)!
01.03.2022:
Musterdepot-Update: Hensoldt +110 %, Rheinmetall +60 %, Vestas +24 %, Energiekontor +14 %
03.11.2021:
US-Musterdepot Update: Silvergate Capital ist der nächste Volltreffer. Wir sind 35% im Plus!
01.10.2021:
Markt-Ausblick: Wir rechnen mit einem weiteren Shakeout. Im Anschluss folgt die Jahresendrallye. Die Gründe!
28.08.2021:
Musterdepot-Update: PVA Tepla meldet einen 95 Mio. Euro-Auftrag. Wir sind 180% im Buchgewinn!
29.06.2021:
Unsere neuen Story-Aktien bauen Buchgewinne auf - SLM schon +15% und Hawesko +11%! löschen?
21.06.2021:
+25% Gewinner-Trade mit Raven Industries. Das gibt uns Spielraum, um in der Korrektur einzukaufen.
20.09.2020:
Die neue Generation im Silicon-Valley: Top-10 Newcomer-Aktien! (Digitaler Trader-Stammtisch am 22.09.)
08.08.2020:
US-Musterdepot-Update: Plug Power erweist sich als Volltreffer. 40% Buchgewinn seit Montag!
17.06.2020:
US-Musterdepot: Wir setzen auf Leader Stocks (Fastly, Peloton, Zynga). Unser Fastly-Trade knackt die 40%!
25.03.2020:
Trading-Sektion Superperformance-Aktien: 100.000 € Depot ist kapitalisiert und wir können loslegen!
19.10.2019:
Musterdepot-Update: Unser TUI-Szenario von steigenden Marktanteilen sticht. Der Trade ist 20% im Gewinn!
11.09.2019:
Rekordtag bei Robo-Chartist CHARLIE: Gestern 5 DAX-Trades mit Summe +278 Punkte (5 Screenshots)