Die ersten Rebounds haben wir gut getroffen. Noch viel größere Chancen kommen!
13.05.2022
Liebe Trader,
der Dax schießt um zwei Prozent nach oben. Der Nasdaq legt heute sogar mehr als drei Prozent zu. Wir hatten diesen Rebound gestern schon gespürt, als nach einem Down-Gap beim Nasdaq plötzlich in der Breite kräftige Erholungen einsetzten. Vor allem die massiv abverkauften Titeln begannen nach oben wegzudrehen. In den Musterdepots reagierten wir sofort mit zwei Käufen:
TraderFox-Musterdepot: Kauf von Kion zu 44,80 Euro
US-Musterdepot: Kauf von Generac zu 213,12 USD
Beide Trades bauen mit vier und sechs Prozent die ersten Buchgewinne auf. Unsere Entscheidung ins Risiko zu gehen und der markanten Marktbewegung zu folgen, war richtig. Doch diese Bewegungen sind erst der Anfang. Der Brand bei den Technologie-Aktien mit Kurshalbierungen und mehr schafft die Basis für ganz neue Aufwärtsbewegungen. Sobald der Markt wieder Optimismus versprüht und für Neubewertungen offen ist, werden sich bei Einzelaktien frische Trends etablieren und wieder Aufschwünge von 100%, 200% und mehr stattfinden. Das ist die geniale und große Perspektive für die Zeit nach dem Crash bei den Tech Stocks und Zyklikern. Als Börsianer sollte man sich exakt jetzt intensiver mit den Aktienmärkten beschäftigen.
Kion halbierte sich im Kurs seit Jahresbeginn und sank auf das Level von 2015 zurück. Der Intralogistik-Spezialist sollte in diesem Jahr in der Lage sein rund 11 Mrd. Euro umzusetzen und gut 4 Euro/Aktie zu verdienen. Wenn in den nächsten Jahren der Druck auf die Marge nachlässt, sollte der Nettogewinn auf die 6 Euro/Aktie zusteuern. Das KGV sinkt von moderaten 11,5 auf 7,7. Kion hat mehrere Wachstumstreiber vor der Nase, welche nach der Kurshalbierung auch wieder eine deutliche Erholung und langfristig neue Rekordstände begünstigen. Die Urbanisierung, Trend zu schnelleren Lieferzeiten, Neuaufstellung von Produktionsketten, Fachkräftemangel in der Logistik und steigende Löhne begünstigen mehr Automation in der Logistik sowie den Übergang zu vollautomatisierten Lagern. Hinzu kommt, dass zunehmend auf E-Stapler gesetzt wird. Der Markt für Lagerautomation sollte von 39 Mrd. Euro in diesem Jahr auf 67 Mrd. Euro bis 2027 zulegen. Bei Staplern geht man von einem Wachstum von 50 Mrd. Euro auf 61 Mrd. Euro aus. Wir nutzen die gestrige Beschleunigung der Korrektur, um eine Reboundposition zu eröffnen. Diese lief sofort in den Gewinn.

Generac kauften wir fürs US-Musterdepot. Auch diese Aktie halbierte sich seit November 2021. Beim TraderFox-Qualitätscheck weist sie 15/15 Punkte auf. Das Unternehmen ist auf Generatoren, Wechselrichter und Energiespeicher spezialisiert. In den USA geht der Trend hin zu Backup-Lösungen für die Energieversorgung und mehr dezentrale Stromerzeugung. Dafür hat sich der Konzern positioniert. Höhere Strompreise und das marode Stromnetz in den USA tragen dazu bei, dass sich die Lösungen von Generac einer wachsenden Beliebtheit erfreuen. Einerseits, weil private Haushalte ihre Energieversorgung absichern und andererseits, da Backup-Lösungen für die 5G-Infrastruktur wegen der wachsenden Digitalisierung wichtig sind. Laut Daten von Generac haben in den USA erst 5,5% der Haushalte eine Backup-Lösung. Das ist wenig und eröffnet dem Konzern hohe Wachstumschancen. Vor wenigen Tagen erst hob der Konzern seinen 2022er Ausblick an und geht von einem 36-40%igen Wachstum aus. Das KGV23e von 16 ist für den Qualitätswert moderat. Deshalb nutzten wir auch den Ausverkauf für den Aufbau einer Reboundposition. Heute gelingt der Aktie ein fast 6%iger Anstieg.

Tipp: Abonnieren Sie TraderFox Live-Trading, um von unserem Research zu profitieren
Viele Grüße
Ihr TraderFox-Team
Weitere Meldungen aus unserem Live Trading Bereich
03.08.2023:
Uns gelingt mit Arista erneut eine Kursverdoppelung. Grund: Investitionsboom in Künstliche Intelligenz!
13.07.2023:
Unity Software wird zum Volltreffer im US-Musterdepot. Der Buchgewinn schwellt auf über 30 %!
19.06.2023:
Unity Software ist ein Top-Profiteur vom AR/VR-Zeitalter. Unser Trade ist bereits 22 % in der Gewinnzone!
02.03.2023:
Fünf Erfolge, die wir im Musterdepot und dem Trade des Tages in den letzten Wochen erzielten!
25.11.2022:
US-Musterdepotwert Super Micro Computer ist 40 % im Plus. Wir folgten dem Königswellen-Signal!
21.06.2022:
Trade des Tages Update: Der Hebel-3-Trade (WKN KG4L7L) auf Verbio ist 18% binnen 24h vorne!
09.06.2022:
US-Musterdepot Update: Im Crash kauften wir Generac und Take-Two. Jetzt sind wir 25% und 14% im Buchgewinn!
07.04.2022:
Vier Trades, die jetzt durchstarten: Aixtron (+17%), Bayer (+20%), Twitter (+24%) und Verbio (+12%)!
01.03.2022:
Musterdepot-Update: Hensoldt +110 %, Rheinmetall +60 %, Vestas +24 %, Energiekontor +14 %
03.11.2021:
US-Musterdepot Update: Silvergate Capital ist der nächste Volltreffer. Wir sind 35% im Plus!
01.10.2021:
Markt-Ausblick: Wir rechnen mit einem weiteren Shakeout. Im Anschluss folgt die Jahresendrallye. Die Gründe!
28.08.2021:
Musterdepot-Update: PVA Tepla meldet einen 95 Mio. Euro-Auftrag. Wir sind 180% im Buchgewinn!
29.06.2021:
Unsere neuen Story-Aktien bauen Buchgewinne auf - SLM schon +15% und Hawesko +11%! löschen?
21.06.2021:
+25% Gewinner-Trade mit Raven Industries. Das gibt uns Spielraum, um in der Korrektur einzukaufen.
20.09.2020:
Die neue Generation im Silicon-Valley: Top-10 Newcomer-Aktien! (Digitaler Trader-Stammtisch am 22.09.)
08.08.2020:
US-Musterdepot-Update: Plug Power erweist sich als Volltreffer. 40% Buchgewinn seit Montag!
17.06.2020:
US-Musterdepot: Wir setzen auf Leader Stocks (Fastly, Peloton, Zynga). Unser Fastly-Trade knackt die 40%!
25.03.2020:
Trading-Sektion Superperformance-Aktien: 100.000 € Depot ist kapitalisiert und wir können loslegen!
19.10.2019:
Musterdepot-Update: Unser TUI-Szenario von steigenden Marktanteilen sticht. Der Trade ist 20% im Gewinn!
11.09.2019:
Rekordtag bei Robo-Chartist CHARLIE: Gestern 5 DAX-Trades mit Summe +278 Punkte (5 Screenshots)