TraderFox investiert in Megamarkt "Recycling von Elektroautos und von Lithium-Ionen-Akkus"
19.08.2017
Liebe Trader,
die Wirtschaftslandschaft steht in den nächsten 30 Jahren vor gewaltigen Veränderungen. Das Erdölzeitalter geht zu Ende. Erneuerbare Energien in Kombination mit Stromspeichern und Elektroautos werden das Bild dominieren. Wie können wir an der Börse von diesen Veränderungen profitieren.
Letzte Woche haben wir wertvolle Research-Ergebnisse erzielt. Wir glauben, dass es ein gewaltiger neuer Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Akkus und anderen Akkus entstehen wird. Die Top-Profiteure von einem starken Wachstum des Recycling-Marktes dürften nach unserem jetzigen Wissenstand die belgische *** und die norwegische *** sein. (Die Aktien, die profitieren, stehen für Trader Live Kunden in den Trading-Sektionen zur Verfügung)
Man muss sich mal folgendes klar machen. Die Ölindustrie, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstand und einer der dominierenden Industriesektoren war, wird in den nächsten 30 Jahren weitgehend aus dem Wirtschaftskreislauf verschwinden.
Ursache dafür wird der Siegeszug der Elektromobilität sein. Elektroautos werden sich nicht durchsetzen, weil es politisch gewollt ist, sondern weil das Elektroauto ab 2020 aufwärts das bessere Auto sein wird.
Das Spitzenmodell von Tesla hat heute bereits eine Reichweite von 600 Kilometern, es beschleunigt in 2,8 Sekunden von 0 auf 100. Die Energiedichte in Akkus erhöht sich derzeit jedes Jahr um etwa 10 %. Im Jahr 2020 wird das Spitzemodell von Tesla vermutlich eine Reichweite von 800 bis 1000 Kilometern haben.
Im Jahr 2030 werden Elektroautos in der mittleren Preisklasse auf Reichweiten von 1.500 Kilometern kommen. Das Elektroauto ist dann das bessere Auto. Die Ölindustrie wird verschwinden.
Große Veränderungen im Wirtschaftsleben gehen fast immer einher mit Firmen, die sich an die Spitze der Bewegungen setzen und die deutlische Wachstumsraten erzielen. Es macht Sinn gezielt auf die Aktien dieser Firmen zu setzen. Wir bei TraderFox haben letzte Woche im Trading-Room die Top-Gewinner recherchiert und wir beginnen nächste Woche mit den ersten Käufen für unsere Musterdepots.
Fazit: Werden Sie TraderFox-Kunde und verfolgen Sie wie wir diesen Trend spielen!
Weitere Meldungen aus unserem Live Trading Bereich
20.09.2020:
Die neue Generation im Silicon-Valley: Top-10 Newcomer-Aktien! (Digitaler Trader-Stammtisch am 22.09.)
08.08.2020:
US-Musterdepot-Update: Plug Power erweist sich als Volltreffer. 40% Buchgewinn seit Montag!
17.06.2020:
US-Musterdepot: Wir setzen auf Leader Stocks (Fastly, Peloton, Zynga). Unser Fastly-Trade knackt die 40%!
25.03.2020:
Trading-Sektion Superperformance-Aktien: 100.000 € Depot ist kapitalisiert und wir können loslegen!
19.10.2019:
Musterdepot-Update: Unser TUI-Szenario von steigenden Marktanteilen sticht. Der Trade ist 20% im Gewinn!
11.09.2019:
Rekordtag bei Robo-Chartist CHARLIE: Gestern 5 DAX-Trades mit Summe +278 Punkte (5 Screenshots)
20.07.2019:
Erfolgssträhne im Trading-Depot geht weiter: Kurzfrist-Breakout-Trade auf Airbus realisiert!
24.02.2019:
Unser Optionen-Musterdepot startet jetzt durch. Das ist das aktuelle Depot und die Strategie!
07.02.2019:
Warum wir ASML für das Musterdepot gekauft haben und auf ein Comeback der Chip-Aktien setzen!
27.12.2018:
Artikelserie mit 10 spannenden Aktien für 2019 steht in den Live-Trading-Sektionen bereit!
28.11.2018:
Unser Musterdepot-Wert Eckert+Ziegler kennt kein Halten mehr. Der Trade ist 30% im Gewinn!
07.11.2018:
Jetzt macht es Spaß. Diese drei Aktien treiben das TraderFox-Musterdepot auf das Allzeithoch!
25.10.2018:
Themen digitaler Trader-Stammtisch am 25.10.2018
14.06.2018:
Musterdepot-Aktie Etsy explodiert um 35% nach einer neuen Jahresprognose. Unsere Buchgewinne betragen 40%!
13.06.2018:
Die Tesla-Aktie dürfte auf 500 USD durchziehen - unser Szenario beginnt Wirklichkeit zu werden!
29.05.2018:
TraderFox-Depot klebt am Allzeithoch: Der Plastik-Recycler Tomra zieht auf +44 % Gewinn!
09.02.2018:
Mit Umicore spielen wir den Trend Elektroautos. Warum die Aktie heute um +9 % durchstartet